Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

BUND-Kalender für den guten Zweck für das Jahr 2020

Die Kreisgruppe Altenkirchen bietet auch dieses Jahr wieder einen Jahreskalender für 2020 mit Landschafts-, Pflanzen- und Tiermotiven an. Sonja Schütz und Jürgen Lichte vom BUND-Vorstand danken dem Weitefelder Hobbynaturfotograf Matthias Schaefgen für die Gestaltung mit den ansprechenden Bildern, die er bei seinen Streifzügen rund um den Stegskopf aufgenommen hat.

Die Kreisgruppe Altenkirchen bietet auch dieses Jahr wieder einen Jahreskalender für 2020 mit Landschafts-, Pflanzen- und Tiermotiven an. (Foto: BUND)

Kreis Altenkirchen. Den BUND-Kalender 2020 gibt es gegen eine Spende von 10 Euro in der ganzen Vorweihnachtszeit in der Sparkasse Weitefeld. Persönlich treffen kann man den den BUND am Fr. den 6.12. von 18.00 - 20.00 Uhr im REWE-Markt Jörg Müller, Elkenroth, am Sa. den 07.12. im REWE-Markt Christian Schuster, Biersdorf/Daaden von 10.00 - 12.30 Uhr und am Mi. den 11.12.2019 um 19.30 Uhr beim BUND-Montastreffen in Kirchen. Dort erhalten Interessierte neben den BUND-Kalender auch Informationen zur Arbeit des BUND und geplanten Aktivitäten.

Der Reinerlös geht zu 100 Prozent an die BUND Kreisgruppe Altenkirchen. Damit werden ausschließlich lokale Projekte unterstützt, wie Amphibienschutz, Stegskopf, Orchideenwiese, Gewässer, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Bitte unterstützen Sie die regionale Naturschutzarbeit des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Bartels-Bühne mit „Pension Schöller“ in Dernbach zu Gast

Mit ihrer spritzigen Komödie „Pension Schöller“ war die Bartels-Bühne aus Flammersfeld im „TheARTrale“ ...

BVMW-Meeting: Der Mittelstand hat Nachholbedarf

Das „MVMW Meeting Mittelstand“ im November fand diesmal im Labor des Instituts für Technik-Didaktik der ...

„Heritage“: Die Songs der Legenden im Kulturwerk Wissen

Aretha Franklin und Jon Hiseman sind nur zwei Namen von Musikgrößen, die 2018 verstorben sind: An sie ...

Kita Fürthen: Lebendiger Adventkalender läutete Adventszeit ein

„Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen luden die Familien der Kita-Kinder zum Adventsnachmittag ein. Auf ...

CDU: Fauler Kompromiss schadet dem Krankenhaus

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, hat sich in die Diskussion ...

Stimmungsvolle Bergweihnacht mit „Gänsehaut-Garantie“

Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ ...

Werbung