Werbung

Region |


Nachricht vom 02.06.2010    

Kreismusikverband schulte seine Ehrenamtler

Eine neue Schulung der Ehrenamtler bot der Kreismusikverband Altenkirchen seinen Mitgliedsvereinen an. Diesmal ging es um das Zuschusswesen.

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Nach einem Jugendleitergrundlagenkurs und einem Spieleseminar in den vergangenen beiden Jahren bot der Kreismusikverband Altenkirchen seinen Mitgliedsvereinen auch in diesem Frühjahr wieder eine Schulung für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer an. Thema war diesmal das Zuschusswesen, mit dem viele Vereine oft nur sehr oberflächlich vertraut sind. Als Dozent konnte Roland Unger von der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz (LMJ) begrüßt werden. Als einziger hauptamtlicher Mitarbeiter der LMJ prüft er sämtliche Zuschussanträge der Musikvereine, die über die LMJ gestellt werden und hat so täglich mit der Materie zu tun.
Gemeinsam wurden in der Aula der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf Möglichkeiten erarbeitet und vorgestellt, um für verschiedene Aktionen der Vereine oder auch für ganze Projekte finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz, des Landesjugendrings oder des Landesmusikrates zu erhalten. Angefangen von einfachen Tagesausflügen, Probenwochenenden und Konzerten bis hin zu mehrtägigen Freizeiten mit Übernachtung war alles dabei. Auch bekannte Aktionen wie die Jugendsammelwoche wurden vorgestellt.
Von Kreisjugendleiter Dennis Keil erhielten die rund 20 Teilnehmer aus 12 Musikvereinen einen Einblick in die Zuschussmöglichkeiten im Kreis Altenkirchen, seitens der Kreisverwaltung sowie der Verbands- beziehungsweise Ortsgemeinden.
Obwohl sehr viel "trockene Theorie" vermittelt wurde, was aus der Natur der Sache entsteht, haben alle Ehrenamtler einen breiten und guten Einblick in das Zuschusswesen bekommen und werden dieses nun hoffentlich lang und oft in den eigenen Vereinen einsetzen können. Wieder einmal eine lohnende Schulung des Kreismusikverbandes Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Horhausener waren per Pedes und mit Planwagen auf Tour

Per Pedes und mit Planwagen waren die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen bei ihrer ...

Kleine Walddetektive mit Oma und Opa unterwegs

Gemeinsam mit ihren Enkelkinder, die die KiTa "Die phantastischen vier" in Fürthen besuchen, waren ...

Erfolgreicher Messeauftritt von Treif

Eine positive Bilanz hat das Oberlahrer Unternehmen Treif bei der Fachmesse IFFA in Frankfurt gezogen. ...

Wissener Bogenschützen haben Europameister

Dieter Glöckner holte den ersten Europameistertitel der Wissener Bogensportabteilung in der noch jungen ...

AK-SPD geht zuversichtlich in Richtung Landtagswahl

Die SPD im Kreis Altenkirchen hat mit Blick auf die Landtagswahl 2011 Geschlossenheit demonstriert. Die ...

Party total bei der Kirmes in Horhausen

Party total mit der Megaband und DJ Jens Henneman am Kirmessamstag, 24. Juli, in Horhausen. Die Party ...

Werbung