Werbung

Nachricht vom 02.12.2019    

Sterneküche bei den Kostbarkeiten

Nicht immer läuft es im Leben von Familien genauso, wie man es sich zuvor vorgestellt hat – manchmal sogar ganz anders. Wenn das eigene Kind verstirbt, ist dies die wohl schwerste Zeit im Leben. Die große Trauer und der unfassbare Schmerz erschüttern die Grundfesten jeder Familie und lassen die Eltern auch häufig Monate und Jahre nach dem Verlust nicht los. Oft tut es dann gut, Menschen zu begegnen, die ähnliches erlebt haben. Sie sehen die Welt aus ähnlichen Augen und verstehen einen ohne viele Worte.

Kostbarkeiten kochen. Fotos: privat

Siegen. Mit dem Projekt „Kostbarkeiten“ möchten die Palliativmediziner der Siegener Kinderklinik unter Leitung von Oberarzt Marcus Linke betroffenen Familien den Raum für solche Begegnungen schenken, um gemeinsam Kraft für einen neuen Lebensabschnitt zu schöpfen. Seit Anfang 2019 bietet die DRK-Kinderklinik Siegen das Projekt „Kostbarkeiten“ den betroffenen Familien mit großer positiver Resonanz an (www.kostbarkeiten-siegen.de). Unterstützt wird sie dabei von der Firma Elektro Göttert und Susanne Fischer (Ernährungsbildung Fischer), die in den Wintermonaten ihr Kochstudio und Kochwissen in der Bismarckstraße in Weidenau zur Verfügung stellen, sowie von Tobias Scheffe, der im Sommer seine „ Tosch Genusshütte“ in Kredenbach für die Eltern öffnet.

Die ersten Termine haben gezeigt, dass es zum einen darum geht, aus guten Lebensmitteln zusammen leckeres Essen zuzubereiten. Es wurden neue Rezepte entdeckt und außergewöhnliche Sachen, wie frischer Honig direkt aus der Wabe, probiert. Höhepunkt war bei jedem Treffen das gemeinsame Genießen der selbst gekochten Speisen bei einem Glas Wein, Craft Bier oder Apfelpunsch. Zum anderen geht es den Eltern darum, miteinander ins Gespräch zu kommen, über Erinnerungen sprechen zu können, die man ansonsten nur schwer oder gar nicht teilen kann und auch mal ganz befreit einfach Späße machen und lachen zu können – ohne sich rechtfertigen zu müssen. „Es hat so gut getan, die anderen Eltern zu erleben und zu sehen, dass das auch ganz normale, ihre Kinder liebende Eltern sind, die alles für ihr Kind getan hätten. Denen ist dies auch trotzdem widerfahren – wie uns eben auch“, berichtete eine Mutter erleichtert nach dem ersten Treffen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Jahresausklang am 1. Dezember stand nun als besonderes Highlight eine Kooperation mit dem Fünf-Sterne Hotel Deimann in Schmallenberg an. Gemeinsam mit dem mehrfach mit einem Michelin Stern ausgezeichneten Chefkoch Felix Weber hat man sich am vergangenen Sonntag an die Zubereitung besonderer Kostbarkeiten gewagt. Dabei war es den teilnehmenden Eltern wie bei den bereits zuvor durchgeführten Abenden freigestellt, das Essen mit zuzubereiten oder einfach am gemeinsamen Abendessen teilzunehmen. Das Wiedersehen, die guten Gespräche, das leckere Essen und die gemeinsame Zeit standen, wie schon zuvor, unter dem Motto: „Alles, außer TK – keine Tiefkühlkost, kein Trauerkochen.“

Damit das Projekt der Abteilung Palliativmedizin auch in 2020 fortgesetzt werden kann, ist Oberarzt Marcus Linke auf der Suche nach Spendern und Sponsoren, die das aus Sicht der Beteiligten so wichtige Angebot weiter unterstützen. Spendenkonto der DRK-Kinderklinik Siegen: Volksbank Südwestfalen eG, IBAN: DE 48447615340765123605, Stichwort: Projekt Kostbarkeiten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Leichtathletik-Verband Rheinland ehrt seine Meister

Es ist Tradition im Leichtathletik-Verband Rheinland, seine besten Athletinnen und Athleten am Ende eines ...

Wie wäre es mit einem Bio-Weihnachtsbaum aus der Region?

Unser Wald leidet unter Klimastress, die Folgen der Dürre in den letzten beiden Jahren machen ihm schwer ...

Ein fröhliches Fest in der schützenfestfreien Zeit

Immer im November des Jahres trifft sich der SV Leuzbach-Bergenhausen zu seinem Schützennachfest. Hier ...

Fahrplanwechsel: Fahrzeiten der RB 90 werden deutlich verkürzt

Bahnkunden können sich freuen: Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember entfallen auf der Oberwesterwaldstrecke ...

Land zeichnet DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg als vorbildlichen Arbeitgeber aus

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler würdigte in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur ...

Betrügereien und Tricksereien waren Thema beim Seniorennachmittag

„Lasst uns dem Rausch der Konsumflut entweichen und an diesem Nachmittag Zeit miteinander und füreinander ...

Werbung