Werbung

Region |


Nachricht vom 02.06.2010    

Reisende beeindruckt: Israel ist eine Reise wert

Ein eindrucksvolle Reise nach Israel unternahmen jetzt 35 Teilnehmer, überwiegend aus dem Kreis Altenkirchen, unter der Leitung von Pfarrer Raimund Brückner.

Kreis Altenkirchen. 35 Personen, vorwiegend aus dem Kreis Altenkirchen, nahmen an einer Studienreise nach Israel unter Leitung von Pfarrer Raimund Brückner teil. Großes Erstaunen herrschte in der Gruppe über die Temperaturen. In Altenkirchen lagen sie im einstelligen Bereich. In Tel Aviv betrugen sie 25°C. Während der gesamten Reise wurden die Teilnehmer von der Sonne verwöhnt. Bei geringer Luftfeuchtigkeit und dauerndem Wind erlebte man im Schatten auch 35°C als angenehm.
Die Reise in Israel verlief von Tel Aviv aus nach Süden zur Stadt Be’er Sheba und weiter in die Wüste Negev. Dort lässt modernste Technik der Bewässerung die Wüste grün werden. Das Tote Meer, das Jordantal, der See Genezareth und die Golanhöhen mit dem Angebot einer vorzüglichen Weinprobe ließen sich die Reiseteilnehmer nicht entgehen.
Nach dem Besuch der bekannten neutestamentlichen Orte wie Korazin, Kapernaum und Nazareth ging es zur Hafenstadt Haifa, um sich von dort zur letzten Station zu begeben: Jerusalem.
Waren die Eindrücke bisher für die Gruppe schon reichhaltig und intensiv, so wurde alles von Jerusalem übertroffen. Die jüdische Vergangenheit von über 3000 Jahren, angefangen mit König David, und auch die des Holocaust vor 70 Jahren, in Yad Vashem dargestellt, wurde lebendig. Auf einer Felswand findet sich in großen Buchstaben unter den vielen ausgelöschten Synagogengemeinden leider auch der Name Altenkirchen.
Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde schämten sich, wie man in Altenkirchen mit der furchtbaren Vergangenheit umgeht. Wie ein Feigenblatt erscheint ihnen in der Altenkirchener Frankfurter Straße der kleine Hinweis auf die ehemalige Synagogengemeinde. Die Dokumentation ist dort so unscheinbar, dass nicht wenige Personen in Altenkirchen und Umgebung überhaupt von der ehemaligen Existenz einer jüdischen Gemeinde in Altenkirchen etwas wissen. Es war Konsens in der Gruppe, dass man bei den Verantwortlichen in Altenkirchen umdenken muss.
Auf Schritt und Tritt erlebten die Reiseteilnehmer auch die politische Gegenwart in Israel. Oft verwunderten sie sich über die Diskrepanz zwischen den erlebten Verhältnissen vor Ort und der Berichterstattung in Deutschland.
Insgesamt waren die Teilnehmer begeistert von der Israelreise. Einige sprachen von der eindrücklichsten Fahrt, die sie bisher erlebten. (Ernst Kölbach)
xxx
Die Reisegruppe im Wüstenkibbuz Sde Boker. Foto: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Kleine Walddetektive mit Oma und Opa unterwegs

Gemeinsam mit ihren Enkelkinder, die die KiTa "Die phantastischen vier" in Fürthen besuchen, waren ...

Fahrkartenautomat defekt - was nun?

Wie verhält man sich richtig, wenn der Fahrkartenautomat seinen Dienst aufgegeben hat und keine Fahrkarte ...

Erfolgreicher Messeauftritt von Treif

Eine positive Bilanz hat das Oberlahrer Unternehmen Treif bei der Fachmesse IFFA in Frankfurt gezogen. ...

Horhausener waren per Pedes und mit Planwagen auf Tour

Per Pedes und mit Planwagen waren die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen bei ihrer ...

Kreismusikverband schulte seine Ehrenamtler

Eine neue Schulung der Ehrenamtler bot der Kreismusikverband Altenkirchen seinen Mitgliedsvereinen an. ...

Wissener Bogenschützen haben Europameister

Dieter Glöckner holte den ersten Europameistertitel der Wissener Bogensportabteilung in der noch jungen ...

Werbung