Werbung

Region |


Nachricht vom 02.06.2010    

Kleine Walddetektive mit Oma und Opa unterwegs

Gemeinsam mit ihren Enkelkinder, die die KiTa "Die phantastischen vier" in Fürthen besuchen, waren Oma und Opa beim Walderlebnistag unterwegs. Dabei musste gemeinsam ein Waldquiz gelöst werden.

Fürthen. Gemeinsam mit den Enkelkindern erlebten die Großeltern während eines Spaziergangs, den Wald. Man traf sich am Waldschwimmbad in der Thalhausermühle, um gemeinsam auf Waldentdeckungstour zu gehen.
Dabei hatten Großeltern und ihre Enkel die Aufgabe, einige Fragen zum Thema Wald zu beantworten. Fühlen, tasten, riechen, erkennen, bestimmen, beschreiben, messen und sammeln gehörten zu den Aufgaben des Wald-Quiz. Und ganz dem Motto des Kindergartens "Gemeinsam sind wir stark" wurden alle Fragen gelöst. Die Großeltern staunten nicht schlecht über das große "Fachwissen" ihrer Enkel.
Während einer kleinen Rast wurden Oma und Opa mit ganz persönlichen Worten und Liedern begrüßt. Ziel der Wanderrung war der Heinzelmännchen Hof in Marienthal, wo man in gemütlicher Rund, bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen ließ. Die Großeltern waren überrascht, als sie zum Abschied eine Erinnerungsurkunde bekamen, mit einem aktuellen druckfrischen Wald-Foto. Ein wenig traurig waren einige Großeltern, dass dies ihr letzter Großelternnachmittag im Kindergarten Fürthen war.
xxx
Foto: Großeltern beim Lösen der Aufgaben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Fahrkartenautomat defekt - was nun?

Wie verhält man sich richtig, wenn der Fahrkartenautomat seinen Dienst aufgegeben hat und keine Fahrkarte ...

Erfolgreicher Messeauftritt von Treif

Eine positive Bilanz hat das Oberlahrer Unternehmen Treif bei der Fachmesse IFFA in Frankfurt gezogen. ...

Westerwald Bank bleibt auf Erfolgskurs

Ein gestiegenes Einlagen- und Kreditgeschäft, eine Rekord-Bilanzsumme, Wachstum bei den Mitgliederzahlen: ...

Reisende beeindruckt: Israel ist eine Reise wert

Ein eindrucksvolle Reise nach Israel unternahmen jetzt 35 Teilnehmer, überwiegend aus dem Kreis Altenkirchen, ...

Horhausener waren per Pedes und mit Planwagen auf Tour

Per Pedes und mit Planwagen waren die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen bei ihrer ...

Kreismusikverband schulte seine Ehrenamtler

Eine neue Schulung der Ehrenamtler bot der Kreismusikverband Altenkirchen seinen Mitgliedsvereinen an. ...

Werbung