Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Weihnachtsmarkt in Fürthen: „Wunderschön angelegt und sehr weihnachtlich!“

Schon von Weitem sah man am Samstag, den 30. November an der Grillhütte in Opsen die bunten Lichter blinken und hörte die Weihnachtsmusik über den Platz wabern. Der erste Weihnachtsmarkt des Bürgervereins Fürthen 2018 e.V. konnte das halten, was er im Vorfeld versprochen hatte.

Dieser kleine Weihnachtsmarkt lebte von der gemütlichen Stimmung. (Fotos: privat)

Fürthen. „Wunderschön angelegt und sehr weihnachtlich. Großes Kompliment an den Bürgerverein!“, lobte Ortsbürgermeister Michael Rzytki direkt nach seinem Besuch das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder.

Dieser kleine Weihnachtsmarkt lebte von der gemütlichen Stimmung: Von den Kindern, die sich mit dampfenden Apfelpunsch an den Feuerstellen wärmten, von den erwachsenen Besuchern, die mit Glühwein und Reibekuchen gut gelaunt beisammen standen, von den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern, die ihre selbstgemachten Weihnachtskränze, Plätzchen und leuchtenden Weihnachtsartikel verkauften. Und die Zahlen sprechen für sich: Gut 250 Reibekuchen konnte der Verein ausbacken, 100 Bratwürstchen grillen und 15 Liter Feuerzangenbowle entflammen. Alle Mitwirkenden und auch die Besucher waren sich einig: Ein rundum gelungener Auftakt in die Adventszeit. Und so sprach Bürgermeister Michael Rzytki noch am Abend eine Empfehlung aus: „Der Weihnachtsmarkt sollte eine feste Veranstaltung werden.“ Erste Pläne, was man im kommenden Jahr basteln, bauen und anbieten könnte, gibt es schon. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Weitere Artikel


Weihnachtskonzert auf dem Herdorfer Rathausinnenhof

Wenn erst einmal der Vorabend des Heiligen Abends gekommen ist, dann sind bei den meisten die Weihnachtsvorbereitungen ...

Freiwilligen-Mitmach-Tag in der VG Betzdorf-Gebhardshain

AKTUALISIERT | Gemeinsam mit der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ möchte die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Jahresdienstversammlung: Feuerwehr Betzdorf blickte zurück und in die Zukunft

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain trafen sich am Montagabend, ...

Kita-Kinder schmückten Weihnachtsbaum in der Sparkasse Weitefeld

Zum ersten Advent wurde der Weihnachtsbaum der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Weitefeld ...

Faustball: Kirchen in der Männerklasse ohne Glück

Am zweiten Spieltag der Hallenrunde der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die VfL-Teams trotz einiger ...

Buchtipp: „Rote Kerzen, Tannengrün“ von Eva von Kalm

Von Kalm nennt die Auszeit-Lektüre „Weihnachtsgeschichten für den Advent“. „Weihnachten ist kein Weihnachten, ...

Werbung