Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Weihnachtskonzert auf dem Herdorfer Rathausinnenhof

Wenn erst einmal der Vorabend des Heiligen Abends gekommen ist, dann sind bei den meisten die Weihnachtsvorbereitungen zum Großteil abgeschlossen und man kommt langsam zur Ruhe. Da passt es perfekt, dass am 23. Dezember 2019 um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) das beliebte Weihnachtskonzert im Innenhof des Rathauses in Herdorf stattfindet.

Die Sängerinnen Sabine Kraft und Laura Zaydowicz (Foto: OKAY Veranstaltungen)

Herdorf. Längst ist das Open-Air-Event zu einer geliebten Tradition für viele Herdorfer und Gäste aus der Umgebung geworden. Initiatoren des Konzertes und auch gleichzeitig die musikalischen Akteure des Abends sind Sabine Kraft und Laura Zaydowicz, die als Duo „Zweifach“ längst weit über die Grenzen der Region bekannt sind. Die beiden Ausnahme-Sängerinnen werden traditionelle Weihnachtslieder und andere weihnachtliche Songs live zum Besten geben und auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Mit von der Partie ist in diesem Jahr auch das Bläser-Quintett „Brassi Modo“, das mit einem kleinen Auftritt das Programm bereichern wird.

Auch für das leibliche Wohl ist am Fuße der Platane im Rathausinnenhof mit verschiedenen Gaumenfreuden und heißen sowie kalten Getränken bestens gesorgt. Unterstützt werden die beiden Organisatorinnen dabei von ihrem Freundeskreis und dem Stammtisch „Füreinander Lachen“. Der Erlös aus diesem Konzert kommt auch diesmal wieder einem Kinderhilfsprojekt zugute. Mit dem Besuch des Vorweihnachts-Konzertes in Herdorf kann man also gleich in mehrerer Hinsicht Gutes tun. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Freiwilligen-Mitmach-Tag in der VG Betzdorf-Gebhardshain

AKTUALISIERT | Gemeinsam mit der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ möchte die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Jahresdienstversammlung: Feuerwehr Betzdorf blickte zurück und in die Zukunft

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain trafen sich am Montagabend, ...

Siegerehrung des Sauschießens der Schönsteiner Schützen

Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens (Sauschießen) der St. Sebastianus ...

Weihnachtsmarkt in Fürthen: „Wunderschön angelegt und sehr weihnachtlich!“

Schon von Weitem sah man am Samstag, den 30. November an der Grillhütte in Opsen die bunten Lichter blinken ...

Kita-Kinder schmückten Weihnachtsbaum in der Sparkasse Weitefeld

Zum ersten Advent wurde der Weihnachtsbaum der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Weitefeld ...

Faustball: Kirchen in der Männerklasse ohne Glück

Am zweiten Spieltag der Hallenrunde der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die VfL-Teams trotz einiger ...

Werbung