Werbung

Nachricht vom 03.12.2019    

Bürgerfahrdienst unterstützt Lebenshilfe und die Tafel

Das 31-köpfige Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) spendete die Trinkgelder ihrer Fahrgäste in diesem Jahr an den Verein „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V." in Steckenstein und die Tafel in Betzdorf mit je 500 Euro.

Christine Böhmer bekam Besuch von Helmut Ermert und Paul Eisel. (Foto: Bürgerfahrdienst Kirchen)

Kirchen. Christine Böhmer aus Kirchen staunte nicht schlecht, als sie Besuch von Helmut Ermert, Seniorenbeiratsvorsitzender, und Paul Eisel vom Bürgerfahrdienst an ihrem Arbeitsplatz in der Werkstatt in Mittelhof-Steckenstein erhielt. Geschäftsführer Jochen Krentel gewährte der Abordnung einen Einblick in die gemeinnützige Wirkungsstätte. Insgesamt werden von der LEBENSHILFE ca. 700 Menschen mit Behinderung betreut, davon 24 Schwerstbehinderte. Der seit 1962 bestehende Verein besteht zwischenzeitlich aus 4 Gruppierungen. Der Geschäftsführer freute sich sehr über die Zuwendung und wird sie für die Seniorenarbeit im Neubau in Flammersfeld verwenden.

Die andere Hälfte der 1.000-Euro-Spende geht an die Tafel in Betzdorf. Heinz Schlechtriemen aus Kirchen, seit langem ehrenamtlicher Fahrer, betonte die Notwendigkeit solcher Einnahmen. Gerade der Unterhalt der Fahrzeuge sei sehr teuer. Die Nachfrage bei der Tafel steige stetig. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


BI Wissen informierte bei Treffen zu Straßenausbaubeiträgen

Am 27. November 2019 fand im Stadion-Treff Wissen die erste Versammlung der Bürgerinitiative Wissen für ...

SGD Nord: Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum

Ein neues Spielzeugauto, eine Puppe oder eine Eisenbahn stehen ganz oben auf dem Wunschzettel vieler ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erhält Landesehrenpreis

„Die handwerklich arbeitenden Bäckereien stehen für die einzigartige Brotkultur für die unser Land in ...

Fred Jüngerich zur neuen VG: Verwaltung muss bürgernah bleiben

Die Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld sind bald in dieser Konstellation von der Landkarte ...

Katzwinkler Landwirte für Milchqualität ausgezeichnet

Auf der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 23. November 2019 wurden 19 Landwirte aus Rheinland-Pfalz ...

Großer Preis des Mittelstandes 2019

Sie stehen vorbildhaft für die Stärken des Mittelstandes: Hervorragende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, ...

Werbung