Werbung

Region |


Nachricht vom 29.08.2007    

Wissener Wehr erhielt Defibrillator

Die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen hat jetzt im Rahmen einer Feier zum zehnjährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr einen Frühdefibrillator an die Wehr übergeben. Damit soll die Sicherheit der Feuerwehrleute bei stark belastenden Einsätzen erhöht werden.

übergabe defibrillator

Wissen. Der Vorsitzende der Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen, Daniel Wittershagen, begrüßte zur Übergabe eines Früh-Defibrillators an die Wissener Wehr auch die Sponsoren des Gerätes, die Vertreter von Westerwald Bank und Sparkasse sowie des rewi Druckhauses sowie Bürgermeister Michael Wagener.
Grund für die Anschaffung, so Wittershagen, sei die bessere Sicherheit der Einsatzkräfte während der sehr belastenden Einsätze, insbesondere für die Atemschuttzträger. Gerade die neue Nomex-Schutzkleidung, die zweifelsohne in den letzten Jahren immer wieder zum Schutz vor Hitze und Feuer verbessert worden sei, habe den Nachteil, dass sie im Einsatz sehr belastend auf die Träger wirke. So könne ein Wärmestau entstehen, durch den die Körpertemperatur erheblich erhöht wird. Dadurch steige das Risiko für die Feuerwehrleute, einen Kollaps zu erleiden.
Der Früh-Defibrillator ist von jedermann einfach zu bedienen. ERr erkennt selbsständig Herzrhythmusstörungen (das sogenannte Kammerflimmern). Durch einen kontrollierten Stromstoß wird der Herzschlag wieder normalisiert. Diese Erste-Hilfe-Maßnahmen können sofort eingeleitet werden, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Jede Minute ohne Kammerflimmern senkt die Wahrscheinlichkeit von bleibenden Schäden um etwa zehn Prozent.
Die Anschaffung des Gerätes war nur durch die Unterstützung heimischer Firmen möglich. Die Sponsoren sind neben den Banken und dem Druckhaus die Spedition Brucherseifer, die Firma Kleusberg, Nimak, Kabelbau Schneider, Dalex und das Kosmetikstudio "Tausendschön". Wittershagen bedankte sich für die Unterstützung, die ein Novum in der Geschichte der Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen sei. Bürgermeister Michael Wagener und Wehrleiter Roman Rüth dankten namens aller aktiven Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde-Feuerwehr. Toll ist auch, dass ein stolzer Restbetrag noch der Jugendfeuerwehr übergeben werden kann.
xxx
Foto: Einen Früh-Defibrillator hat jetzt die Wissener Feuerwehr. Er wurde im Rahmen des Jugendfeuerwehr-Jubiläums im Kreise der Sponsoren übergeben. Foto: Frank Stöver


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Spiel und Spaß kannten keine Grenzen

Der Spaß kannte keine Grenzen - beim "Spiel ohne Grenzen", das jetzt der FC Willroth veranstaltet hatte. ...

Oberlahrer besuchten Kölner Wehr

15 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Oberlahr, ...

Nachwuchs wanderte zum Tierpark

Die Mitgliederder Dorfgemeinschaft Schuerdt hatten einen Wandertag für den Nachwuchs und seine Eltern ...

Unfall auf Verbindungsstraße

Unfall auf der Verbindungsstraße zwischen Reiferscheid-Krämgen und Orfgen-Berg am Dienstag, 28. August, ...

Lkw stießen frontal zusammen

Ein schwerer Unfall mit zwei Lkw ereignete sich am späten Dienstagnachmittag, 28. August, gegen 16.20 ...

Dorffest gefiel Jung und Alt

Einem kleinen Rummelplatz glich die Umgebung des Hasselbacher Dorfgemeinschaftshauses: Die Gemeinde hatte ...

Werbung