Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Brand in Altenkirchener Büro sorgte für Feuerwehreinsatz

In der Nähe des Altenkirchener Busbahnhofs hat es am Mittwoch gebrannt. In einem Büro hatten Büroutensilien Feuer gefangen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, da die Feuerwehr eine Zufahrt sperren musste. Die Brandursache ist unklar.

In der Nähe des Altenkirchener Busbahnhofs hat es am Mittwoch in einem Büro gebrannt. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Am Konrad-Adenauer Platz in Altenkirchen (nähe Busbahnhof) kam es am Mittwoch (4. Dezember) zu einem Brand. In einem Büro hatten Büroutensilien Feuer gefangen. Die Löschversuche des Inhabers waren zunächst erfolgreich. Jedoch flammte das Material immer wieder auf. Bei den Löschversuchen zog sich der Mann eine leichte Rauchvergiftung zu und wurde von der Besatzung eines ebenfalls alarmierten Rettungswagens versorgt.

Die Einsatzkräfte, die unter Atemschutz vorgingen, konnten den Brand dann mit einem Kleinlöschgerät ablöschen und die rauchenden Reste ins Freie befördern. Das gesamte Gebäude wurde auf die Verbreitung von Rauchgasen kontrolliert und belüftet. Im Brandraum überprüften die Einsatzkräfte die Flächen mit der Wärmebildkamera, um eventuelle Glutnester ausschließen zu können. Durch den Einsatz kam es im Bereich der dortigen Geschäfte zu leichten Behinderungen, da die Feuerwehr eine Zufahrt sperren musste.



Im Einsatz waren, unter der Einsatzleitung von Michael Heinemann, Wehrführer des Löschzuges Altenkirchen und stellvertretender Wehrleiter der VG, rund 18 Feuerwehrleute. Die Polizei Altenkirchen und der Rettungsdienst waren mit jeweils einem Fahrzeug vor Ort. Zur Ursache des Brandes sowie zur Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative: Sieben Projekte in der VG Altenkirchen

Die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!", in erster Linie für Menschen über 60 Jahre gedacht, ist in ...

85-jähriger Albert Behner aus Kirchen gefunden

Seit Dienstag, den 3. Dezember 11 Uhr ist Albert Behner nicht mehr gesehen worden. Er war auf dem Weg ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain packt Tüten für den Nikolaus

Im Rahmen der Eröffnung des Gebhardshainer Hüttenzaubers am 7. Dezember 2019 wird der Nikolaus mit den ...

U.N.S. Niederfischbach entwickelt die Föschber Kirmes weiter

Seit 15 Jahren organisiert die U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) in Zusammenarbeit mit ...

So erlebte „Grandpa“ das Sido-Konzert in Köln

Rapper Sido füllt deutschlandweit die Konzerthallen und begeistert mit seinen Auftritten in der Regel ...

Party pur beim Après Ski auf dem Altenkirchener Schlossplatz

Tausende Feierwütige schwingen sich alljährlich in die Ski-Klamotten und ab auf die Piste, und stürmen ...

Werbung