Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Werbegemeinschaft Gebhardshain packt Tüten für den Nikolaus

Im Rahmen der Eröffnung des Gebhardshainer Hüttenzaubers am 7. Dezember 2019 wird der Nikolaus mit den von der Werbegemeinschaft Gebhardshain gepackten Tüten die Kinder bescheren. Diese Aktion findet inzwischen so großen Anklang, dass die Anzahl der Tüten seit letztem Jahr deutlich erhöht werden musste.

(Foto: Werbegemeinschaft Gebhardshain)

Gebhardshain. Zum traditionellen Verpacken von Nikolaustüten trafen sich jetzt engagierte Mitglieder der Werbegemeinschaft Gebhardshain bei der Firma OSCAR Möbel & Objekte in Steinebach/Sieg. Ohne Probleme konnte die Produktionshalle für diesen Zweck umfunktioniert werden.

Der Gebhardshainer Hüttenzauber, veranstaltet von der Kultur- und Festgemeinschaft, der Werbegemeinschaft und der Ortsgemeinde Gebhardshain, findet ab 4. Dezember 2019 vor dem Westerwälder Hof in Gebhardshain statt. Ab 18 Uhr können Sie sich mit Winzerglühwein rot und weiß, Kinderpunsch, Bier, Softdrinks und Würstchen mit Pommes verwöhnen lassen. Bis zum feierlichen Abschluss am 20.12.2019 ist der Hüttenzauber montags bis freitags ab 18:00 Uhr geöffnet. Für die Kinder wichtig zu wissen: Der Nikolaus hat sich am 07.12.2019 für 16:30 Uhr angekündigt.



Zeitgleich hat die Werbegemeinschaft Gebhardshain ab 1. Dezember 2019 wieder die große Weihnachtsverlosung gestartet. Pro 5 EUR Einkaufswert erhalten Sie auf der Teilnahmekarte einen Stempel. Volle Teilnahmekarten können bei den Mitgliedsbetrieben abgegeben werden und nehmen dann an der Verlosung teil, wo Einkaufsgutscheine im Wert von 10 bis 300 EUR winken. Teilnahmekarten erhalten Sie ebenfalls bei den Mitgliedsbetrieben der Werbegemeinschaft. Stichtag ist der 24. Dezember 2019. Die Auslosung der Gewinne erfolgt zwischen Weihnachten und Neujahr. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Tipps und Tricks zum Füttern der Vögel im Winter

Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für ...

Polizeipräsidium Koblenz: Keine Verkehrstoten im November

Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer ...

„Verbandsgemeindeverbindungswege“: Klotz am Bein der VG Altenkirchen

Es ist schon ein Wortungetüm, das noch nicht einmal im Duden Aufnahme gefunden hat: Verbandsgemeindeverbindungswege. ...

85-jähriger Albert Behner aus Kirchen gefunden

Seit Dienstag, den 3. Dezember 11 Uhr ist Albert Behner nicht mehr gesehen worden. Er war auf dem Weg ...

Ehrenamtsinitiative: Sieben Projekte in der VG Altenkirchen

Die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!", in erster Linie für Menschen über 60 Jahre gedacht, ist in ...

Brand in Altenkirchener Büro sorgte für Feuerwehreinsatz

In der Nähe des Altenkirchener Busbahnhofs hat es am Mittwoch gebrannt. In einem Büro hatten Büroutensilien ...

Werbung