Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Polizeipräsidium Koblenz: Keine Verkehrstoten im November

Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer Stimmung steht. Auch im Straßenverkehr nehmen die Gefahren, insbesondere ab dem November deutlich zu. Die Dunkelheit am Morgen und in den Nachmittagsstunden, die veränderte Witterung mit Glätte und Nebel... Es gibt Vieles, was die Gefahren im Straßenverkehr begünstigt.

Im November 2019 gab es im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz keinen schweren Unfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Symbolfoto: NR-Kurier

Koblenz. Also ist auch der November ein Monat, der aus Sicht der Verkehrssicherheit eher für Ernüchterung und Besorgnis steht. Umso erfreulicher ist die Nachricht heute! Seit vielen Jahren gab es erstmals im November 2019 im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz keinen Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam.

Ob es ein glücklicher Zufall ist, ob es an der besonderen Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer lag oder ob die polizeiliche Verkehrssicherheit eine Rolle gespielt hat, wird nicht feststellbar sein. Vermutlich spielte das Alles eine Rolle und führte dazu unsere Straßen sicherer zu machen. So sicher, dass kein Mensch ums Leben kam.

„Wir danken allen Verkehrsteilnehmern für ihr umsichtiges und vorausschauendes Verhalten. Passen Sie weiter auf sich auf, fahren Sie weiter vorsichtig und achten Sie insbesondere auf die schwächsten Verkehrsteilnehmer“, so Ihre Polizei Koblenz.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


„Verbandsgemeindeverbindungswege“: Klotz am Bein der VG Altenkirchen

Es ist schon ein Wortungetüm, das noch nicht einmal im Duden Aufnahme gefunden hat: Verbandsgemeindeverbindungswege. ...

Weihnachtsfeier im Katzwinkler Seniorentreff

Im festlich geschmückten Schützenhaus trafen sich die Katzwinkler Senioren zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier.Trudhilde ...

Neues Ärzte-Team im Medizinischen Versorgungszentrum Wissen

„Wir freuen uns, dass wir nach langer und intensiver Suche seit August das Ärzte-Team in Wissen wieder ...

Tipps und Tricks zum Füttern der Vögel im Winter

Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain packt Tüten für den Nikolaus

Im Rahmen der Eröffnung des Gebhardshainer Hüttenzaubers am 7. Dezember 2019 wird der Nikolaus mit den ...

85-jähriger Albert Behner aus Kirchen gefunden

Seit Dienstag, den 3. Dezember 11 Uhr ist Albert Behner nicht mehr gesehen worden. Er war auf dem Weg ...

Werbung