Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Weihnachtsbaumschmücken in Michelbach wird zur Tradition

Inzwischen schon zum vierten Mal wurde in Michelbach vor dem ersten Advent der Weihnachtsbaum auf dem Spielplatz geschmückt. Somit kann man inzwischen schon fast von einer Tradition sprechen.

(Foto: privat)

Michelbach. War dies in der Vergangenheit noch immer eine Aktion, bei der eine relativ kleine Schar an Helfern und Zuschauern dabei war, so war es in diesem Jahr doch schon eine recht große Anzahl von Besuchern. Um die 80 Personen waren anwesend, um den Weihnachtsbaum aufzustellen, zu schmücken und einen schönen Nachmittag zu verbringen. Auch die Kinder waren recht intensiv dabei und in ihrem Eifer kaum zu bremsen.

Zur Stärkung gab es selbstgebackenen Kuchen und Weihnachtsplätzchen, sowie Würstchen vom Grill. Es gab Kinderpunsch, Kakao, kalte Getränke und Eierlikör. Selbstverständlich durfte der obligatorische Glühwein nicht fehlen. Das Wetter spielte auch mit. Somit wurde es ein gelungener Nachmittag, wo sich Alt und Jung trafen und noch bis zum Einbruch der Dunkelheit beisammen blieben.



Der Nikolaus hatte natürlich für die vielen kleinen Helfer Geschenke am Weihnachtsbaum deponiert, die nach dem Schmücken an die Kinder verteilt wurden und für leuchtende Augen sorgten und dann den Tag auch wunderschön abrundeten.

Ein besonderes Dankeschön der beiden Beigeordneten Alex Schleiden und Torsten Klein geht an dieser Stelle an die Spenderin des Weihnachtsbaums. Dank auch an eine weitere Spenderin des Baumschmucks sowie die Spender der Kuchen- und Plätzchen. Weitere Fotos der Veranstaltung sind auf der Homepage www.michelbach-westerwald.de eingestellt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vorbereitung zur Scheuerfelder Familien-Adventsfeier laufen

Ein voller Erfolg war im Jahr 2018 die Scheuerfelder Familien-Adventsfeier, die von den
Ortsvereinen ...

Wurftaubenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen

Allgemein ist das Wurftaubenschießen eher bekannt unter Tontaubenschießen. Inzwischen ist der SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Neues Infoportal „Sternenkinder“ will bei Trauerarbeit helfen

Ab sofort ist das Informationsportal „Sternenkinder“ der Familienarbeit des Evangelischen Kirchenkreises ...

ICE-Halt Siegburg/Bonn: Neuer Fahrplan kommt Pendlern zu Gute

Für Bahnkunden, die den ICE-Halt Siegburg/Bonn nutzen, erhöht sich zum Fahrplanwechsel 2020 das tägliche ...

Neues Ärzte-Team im Medizinischen Versorgungszentrum Wissen

„Wir freuen uns, dass wir nach langer und intensiver Suche seit August das Ärzte-Team in Wissen wieder ...

Weihnachtsfeier im Katzwinkler Seniorentreff

Im festlich geschmückten Schützenhaus trafen sich die Katzwinkler Senioren zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier.Trudhilde ...

Werbung