Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Vorbereitung zur Scheuerfelder Familien-Adventsfeier laufen

Ein voller Erfolg war im Jahr 2018 die Scheuerfelder Familien-Adventsfeier, die von den
Ortsvereinen und der Gemeindeverwaltung am 3. Advent ausgerichtet wurde. Jetzt folgt die Neuauflage, mit dem Erlössollen Spielgeräte für die Spielplätze in der Ortsgemeinde beschafft werden.

Am 3. Adventswochenende findet die Familien-Adventsfeier in Scheuerfeld statt.(Foto: Ortsgemeinde)

Scheuerfeld. Für die Neuauflage am 3. Adventswochenende stehen mit den ortsansässigen Firmen Getränke Martin, Malermeister Steve Heß, Schäfer Haustechnik und Rewe Mockenhaupt
auch in diesem Jahr vier potenzielle Sponsoren am Start. Mit dem Erlös der Veranstaltungen
sollen im kommenden Jahr die ersten Spielgeräte für die Spielplätze in der Ortsgemeinde
beschafft werden. Ortsbürgermeister Harald Dohm zeigt hoch erfreut über das Engagement
der Ortsvereine und der Betriebe.

Um in diesem Jahr das Angebot noch vielfältiger zu gestalten, haben sich die
Verantwortlichen dazu entschieden, die Feier bereits am Samstag, 14.12.2019, zu beginnen.
Ab 18.00 Uhr wird an der Kath. Kirche unter den Klängen des Musikvereins Scheuerfeld
die Veranstaltung eröffnet und im Anschluss mit Live-Musik von den Snowballs fortgesetzt.
Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt sein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag, 15.12.2019, geht es um 13.30 Uhr los. Dann nämlich startet in der Kath. Kirche
das Musical „Vater Martin“. Seit Ende der Sommerferien leisten die Schüler und
Schülerinnen der Maximilian-Kolbe Schulen eine aufwendige Probenarbeit, um, unterstützt
von der Elternband der Grundschule, auf Weihnachten einzustimmen. Nach dem Musical
erwartet die Besucher wieder ein kleines Weihnachtsdorf, in dem es allerlei Köstlichkeiten
geben wird. Die Snowballs, Hausband des Ski-Clubs und der Musikverein Scheuerfeld werden
das Publikum mit weihnachtlichen Klängen unterhalten. Nach einem kleinen Anspiel der
Kinder der Kita St. Elisabeth, wird der Schulchor, gemeinsam mit den Musikern,
Weihnachtslieder singen und den Nikolaus begrüßen. Die Maximilian-Kolbe Schulen werden
mit Spiel und Spaß für Kurzweile bei den Kleinsten sorgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Wurftaubenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen

Allgemein ist das Wurftaubenschießen eher bekannt unter Tontaubenschießen. Inzwischen ist der SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Neues Infoportal „Sternenkinder“ will bei Trauerarbeit helfen

Ab sofort ist das Informationsportal „Sternenkinder“ der Familienarbeit des Evangelischen Kirchenkreises ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. stellt neues Programm vor

Im neuen Programmheft der VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. finden sich Bildungsangebote für quasi jedes ...

Weihnachtsbaumschmücken in Michelbach wird zur Tradition

Inzwischen schon zum vierten Mal wurde in Michelbach vor dem ersten Advent der Weihnachtsbaum auf dem ...

ICE-Halt Siegburg/Bonn: Neuer Fahrplan kommt Pendlern zu Gute

Für Bahnkunden, die den ICE-Halt Siegburg/Bonn nutzen, erhöht sich zum Fahrplanwechsel 2020 das tägliche ...

Neues Ärzte-Team im Medizinischen Versorgungszentrum Wissen

„Wir freuen uns, dass wir nach langer und intensiver Suche seit August das Ärzte-Team in Wissen wieder ...

Werbung