Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Wurftaubenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen

Allgemein ist das Wurftaubenschießen eher bekannt unter Tontaubenschießen. Inzwischen ist der SV Leuzbach-Bergenhausen nun schon zum 3. Mal in diesem Jahr zum SV Höhn gefahren, um auf dem dortigen Schießstand zu üben.

(Foto: SV Leuzbach-Bergenhausen)

Altenkirchen. Es ist nicht ganz so einfach, wenn man einem Zielschützen beibringen muss, dass er hier auf ein bewegliches Teil schießt und den Flugverlauf der Tonscheibe antizipieren muss. Waren beim ersten Treffen noch Schützen dabei, welche diesen Zweiklang nicht schafften, d.h. keinen Treffer dabei hatten, ist der Verein inzwischen doch schon da, dass die Besten bei 50 Prozent „Ausbeute“ liegen. Somit wird mindestens jede 2. Scheibe vom Schrot zerborsten.

Es wäre kein sportliches Schießen, wenn sich unter den teilnehmenden Schützen nicht ein gewisser Ehrgeiz entwickelt. Wird am Anfang noch jeder Treffer bejubelt, so kommt es meistens in der 2. Runde des Schießens dazu, dass man argwöhnisch die Treffer des Mitkonkurrenten sieht. Besonders überraschend ist es dann, wenn ein Neuling (Frank Richter) auch noch die meisten Treffer hat.



Zum Abschluss geht es dann zum Rollhasenschiessen. Hier läuft eine Tonscheibe durch eine Gummiführung. Die Trefferquote ist dann nochmals was höher und der Spaßfaktor ebenfalls eine Ecke größer. Speziell Schützenkönig Frank I hat sich inzwischen zu einem totalen Experten in diesem Wettkampf entwickelt. Egal, ob die Scheibe von rechts oder links kommt, er trifft einfach (fast) immer.

Ein großes Dankeschön des Vereins geht an Vereins- und Vorstandsmitglied Ulf Flemmer, welcher dafür sorgt, dass dieses Schießen durchgeführt werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Neues Infoportal „Sternenkinder“ will bei Trauerarbeit helfen

Ab sofort ist das Informationsportal „Sternenkinder“ der Familienarbeit des Evangelischen Kirchenkreises ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. stellt neues Programm vor

Im neuen Programmheft der VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. finden sich Bildungsangebote für quasi jedes ...

Wirtschaftsförderer im Kreis treffen sich regelmäßig

Unter der Federführung der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen trifft diese sich regelmäßig zum Austausch ...

Vorbereitung zur Scheuerfelder Familien-Adventsfeier laufen

Ein voller Erfolg war im Jahr 2018 die Scheuerfelder Familien-Adventsfeier, die von den
Ortsvereinen ...

Weihnachtsbaumschmücken in Michelbach wird zur Tradition

Inzwischen schon zum vierten Mal wurde in Michelbach vor dem ersten Advent der Weihnachtsbaum auf dem ...

ICE-Halt Siegburg/Bonn: Neuer Fahrplan kommt Pendlern zu Gute

Für Bahnkunden, die den ICE-Halt Siegburg/Bonn nutzen, erhöht sich zum Fahrplanwechsel 2020 das tägliche ...

Werbung