Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Wirtschaftsförderer im Kreis treffen sich regelmäßig

Unter der Federführung der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen trifft diese sich regelmäßig zum Austausch mit den Wirtschaftsförderern der sieben Verbandsgemeinden (VGs). Sie sind für Unternehmen bei deren Anliegen häufig die ersten Ansprechpartner, insbesondere wenn es um die Suche nach Gewerbe- und Industrieflächen oder nach einer geeigneten Bestandsimmobilie geht.

Die Wirtschaftsförderer treffen sich regelmäßig: (von links) Johannes Plett (VG Hamm), Lars Kober (Kreis Altenkirchen), Dirk Fischer (VG Flammersfeld), Markus Rödder (VG Wissen), Tim Kraft (VG Kirchen) und Eugen Schmidt (VG Flammersfeld). (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Kirchen/Kreisgebiet. Dieses Mal trafen sich die Wirtschaftsförderer in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen. Die gastgebende Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen stellte aktuelle Projekte vor. Neben Ansiedlungs- und Entwicklungsprojekten stand das Thema der Digitalisierung der Wirtschaftsförderung und des Bauamtes der VG im Mittelpunkt der Betrachtung. „Vorgänge dürfen nicht länger auf einem Laufwerk und in unterschiedlichen Akten geführt werden“, so Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung und des Bauamtes. „Wir führen derzeit ein XRM-System ein, das uns den Weg ebnet zu einem professionellen Projektmanagement.“ Schnell sei klar geworden, dass es nicht mit der Anschaffung einer Software allein getan sei. Prozesse und Abläufe seien hinterfragt und neu organisiert worden, um diese zukünftig digital abzubilden. „Dies hat das Jahr 2019 beansprucht, um nun in 2020 die Software einführen zu können“, berichtete Kraft.

Neben dem sich anschließenden Austausch über interne Strukturen standen außerdem Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, neue Projekte 2020 und die aktuelle wirtschaftliche Lage auf der Agenda. „Von diesem regelmäßigen Austausch profitieren alle Beteiligten. Die Kollegen kennen die Gegebenheiten vor Ort in den einzelnen Verbandsgemeinden am besten“, stellte Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, fest. „Seitens des Kreises unterstützen wir zum Beispiel bei der Fördermittelberatung, dem Breitband-Ausbau oder übergreifenden Themen wie der Fachkräfteinitiative, dem Dualen Studium oder mit Netzwerk-Veranstaltungen“, so Kober.



Die Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinden beschäftigen sich in der Regel nicht ausschließlich mit der Wirtschaftsförderung, sondern sind auch für andere Bereiche wie Finanzen oder Bürgerdienste zuständig. In der VG Daaden-Herdorf ist Bürgermeister Wolfgang Schneider gleichzeitig Ansprechpartner für die Unternehmen vor Ort. In der Verbandsgemeinde Kirchen gehören Wirtschaftsförderung und das Bauamt zusammen. Das nächste Treffen ist für Frühjahr 2020 geplant. Für die neue Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird dann Dirk Fischer, bisher VG-Verwaltung Flammersfeld, die Wirtschaftsförderung vertreten. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

Weitere Artikel


Kaffee, Kuchen, Heimat: Neueröffnung von „Kalien's Cafe“ in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen ist nun um eine Bäckerei reicher. Seit Donnerstag, dem 5. Dezember ist Kalien`s Cafe ...

Neues Vorstandsmitglied der Maler- u. Lackierer-Innung Altenkirchen

Obermeister Frank Weitz eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, ...

Großes Teilnehmerfeld beim 2. Glühweinlauf in Hachenburg

Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. stellt neues Programm vor

Im neuen Programmheft der VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. finden sich Bildungsangebote für quasi jedes ...

Neues Infoportal „Sternenkinder“ will bei Trauerarbeit helfen

Ab sofort ist das Informationsportal „Sternenkinder“ der Familienarbeit des Evangelischen Kirchenkreises ...

Wurftaubenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen

Allgemein ist das Wurftaubenschießen eher bekannt unter Tontaubenschießen. Inzwischen ist der SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Werbung