Werbung

Nachricht vom 05.12.2019    

Kaffee, Kuchen, Heimat: Neueröffnung von „Kalien's Cafe“ in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen ist nun um eine Bäckerei reicher. Seit Donnerstag, dem 5. Dezember ist Kalien`s Cafe eröffnet und schon vor der Tür riecht man den Duft von frisch gebackenen Brötchen aus dem Steinbackofen und Kaffee. So wird ein ehemaliger Treffpunkt im Ort in charmantem Ambiente wieder mit neuem Leben gefüllt.

Neueröffnung von Kalien´s Kaffee. Hubert Wagner (Ortsbürgermeister rechts) wünscht Björn Schumacher (Bäckerein Schumacher 2.v.r.) viel Erfolg in Birken-Honigsessen (Fotos: KathaBe)

Birken-Honigsessen. Am Donnerstag (5. Dezember) wurde die Bäckerei Kalien's Cafe in der Hauptstraße 107 in Birken-Honigsessen feierlich eröffnet. Björn Schumacher, Inhaber der Bäckerei Schumacher mit ihrem Stammhaus in Eichelhardt, eröffnete damit seine vierte Filiale und bietet jetzt täglich frische Backwaren, Snacks sowie Kuchen- und Kaffeespezialitäten auch in Birken-Honigsessen an. So ist aktuell unter anderem das weihnachtliche Adventsbrot neben all den anderen leckeren Backwaren und Torten im Sortiment.

Einkaufsmöglichkeit vor Ort bietet Lebensqualität
Hubert Wagner, Ortsbürgermeister von Birken-Honigsessen, kam ebenfalls zur Eröffnung, hieß Schumacher mit seinem Team im Ort herzlich willkommen und wünschte viel Erfolg in seiner neuen Filiale. Derzeit arbeiten neben Schumacher vier weitere Verkäuferinnen im Geschäft, decken die kundenfreundlichen Öffnungszeiten ab und heißen die Kunden willkommen. Hubert Wagner freut sich besonders über diese weitere Möglichkeit für die Bewohner der Gemeinde direkt im Ort, neben dem Nahkauf und Getränkemärkten nun auch hier einkaufen zu können, was die Lebensqualität in der etwa 2500-Seelen-Gemeide weiter erhöht.

Alter Treffpunkt wird in Kalien's Cafe mit neuem Leben gefüllt
Schon in früheren Zeiten war die Bäckerei Leidig, die aber von allen „Kalien's“ genannt wurde, ein Treffpunkt im Ort. Man brachte sein Getreide und nahm später das gebackene Brot wieder mit heim. Als die Familie Leidig die Bäckerei schloss, folgten noch zwei weitere Nachfolger, die aber ebenfalls vor vielen Jahren das Geschäft aufgaben. Im Jahr 2018 erwarb Thomas Höhn aus Birken-Honigsessen das Gebäude, renovierte mit viel Herzblut das alte Cafe und fand die Bäckerei Schumacher mit Inhaber Björn Schumacher, der die Bäckerei nun wieder eröffnete. Und so erstrahlt Kalien's Cafe in neuem Glanz und wie die Birken-Honigsessener sagen: Kalien's ist so ein bisschen Heimat und war schon immer ein Treffpunkt. Und so soll es auch zukünftig wieder sein.

Die Öffnungszeiten der Filiale bieten sich geradezu dafür an: denn neben der Möglichkeit, in der Woche über ab 5:30 Uhr fürs Frühstück einkaufen zu gehen oder anzuhalten, ist Kalien's Cafe auch an Samstagen und Sonntagen geöffnet und man kann seine Backwaren einkaufen oder sich für Kaffee und Kuchen im gemütlichen Cafe im Ort treffen.



Kundenfreundliche Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten im Blick:
Montag bis Freitag: 5:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 6:00 bis 12:30 Uhr
Sonntag: 7:00 bis 17:00 Uhr

Ortsbürgermeister Wagner betonte in diesem Zusammenhang, dass gerade die frühe Öffnungszeit in der Woche eine gute Entscheidung sei, da viele Bürger und Pendler auch aus dem Umland durch Birken-Honigsessen schon zeitig unterwegs seien und nun hier die Möglichkeit für einen kurzen Stopp hätten. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Neues Vorstandsmitglied der Maler- u. Lackierer-Innung Altenkirchen

Obermeister Frank Weitz eröffnete eine gut besuchte Veranstaltung, zu der er neben den Innungsmitgliedern, ...

Großes Teilnehmerfeld beim 2. Glühweinlauf in Hachenburg

Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf ...

Waldzustandsbericht: „Treibhausgase zerstören unsere Wälder“

„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer ...

Wirtschaftsförderer im Kreis treffen sich regelmäßig

Unter der Federführung der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen trifft diese sich regelmäßig zum Austausch ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. stellt neues Programm vor

Im neuen Programmheft der VHS Betzdorf-Gebhardshain e.V. finden sich Bildungsangebote für quasi jedes ...

Neues Infoportal „Sternenkinder“ will bei Trauerarbeit helfen

Ab sofort ist das Informationsportal „Sternenkinder“ der Familienarbeit des Evangelischen Kirchenkreises ...

Werbung