Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

SPD-Ortsvereine in der VG Betzdorf-Gebhardshain wollen Fusion

„Es wächst zusammen, was auf kommunaler Ebene zusammen gehört." Mit dieser an Willy Brandt erinnernden sprachlichen Anleihe beschreiben die Vorsitzenden der SPD-Ortsvereine Betzdorf und Gebhardshain, Jan Hellinghausen und Sebastian Birk, die Entscheidung zum Zusammenschluss der beiden Parteigliederungen.

Betzdorf/Gebhardshain. Im Januar 2020 soll durch die Wahl eines neuen Vorstandes und der Verabschiedung einer Satzung der neue „SPD-Ortsverein Betzdorf-Gebhardshain" aus der Taufe gehoben werden. „Der Kreisvorstand hat dazu bereits grünes Licht gegeben", erklärt der Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen.

Die örtliche Struktur der SPD richtete sich bislang nach den früheren Gebietskörperschaften. Die Zuständigkeit des Ortsvereins Betzdorf umfasste das Gebiet der Alt-Verbandsgemeinde Betzdorf. Der Ortsverein Gebhardshain war für die Gemeinden in der Alt-VG Gebhardshain zuständig. In den Wochen und Monaten nach der Kommunalwahl hatten sich die Vorstände beider Ortsvereine intensiv darüber ausgetauscht, wie die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Verbandsgemeinde in Zukunft sinnvoll gestaltet und organisatorisch solide aufgestellt werden kann. Die beiden zurückliegenden Kommunalwahlkämpfe hätten gezeigt, dass dies nur durch ein enges Miteinander erreicht werden kann.



In Versammlungen wurde den Mitgliedern Gelegenheit gegeben, über die Chancen, aber auch die Herausforderungen eines solchen Schritts zu diskutieren. In der Betzdorfer Mitgliederversammlung brachte es der Vorsitzende der SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion Benjamin Geldsetzer auf den Punkt: „Die Fusion ist eine gute und sinnvolle Sache". Sein Vertreter Bernd Becker vom Ortsverein Gebhardshain pflichtet ihm bei: „Wir arbeiten in der Fraktion schon sehr gut zusammen. Ein gemeinsamer Ortsverein ist auch ein klares Bekenntnis zur Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain". (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Ein gemütlicher Adventsnachmittag der AWO

Einen geselligen Nachmittag verbrachten die Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen mit ihren ...

Taekwondo: Emily Kunz sammelt erste Punkte für die EM 2020

Erfolgssportlerin Emily Kunz von Sporting Taekwondo hat wieder einen Erfolg auf internationler Ebene ...

Adventsfrühstück des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen

Am Samstag, den 30. November 2019 lud der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. zu einem ...

LEADER-Projekt startet: Ein Forum für Hofläden und Co.

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

Ximaj IT-Solutions – Maßgeschneiderte Lösungen von A bis Z

Von der Beratung über System- und Softwareentwicklung, bis hin zu Projektmanagement und Prototyping: ...

5. Herrensitzung der KG Wissen im Kulturwerk

Seit 2012 kann die Karnevalsgesellschaft Wissen auf ein besonderes Highlight der Saison blicken, die ...

Werbung