Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Klangwerk Morsbach: Rauschende Oscar-Nacht in der Kulturstätte

Am 23. November 2019 veranstalteten die Musiker vom Klangwerk Morsbach ihr Konzert, welches dieses Jahr unter dem Motto „And the Oscar goes to…“ stand. Nach der erfolgreichen 1. „Oscarverleihung“ im Jahr 2016 war es nun an der Zeit diesen glamourösen Abend zu wiederholen.

Gelungen war das Konzert des Klangwerks Morsbach unter dem Motto „And the Oscar goes to…“. (Fotos: Klangwerk)

Morsbach. Alle Musiker hatten sich wieder in Schale geworfen, die Damen in langen Abendkleider und die Herren in schwarzen Anzügen und Fliege, auch das Publikum hatte sich festlich gekleidet um dem Motto gerecht zu werden. Bereits beim Betreten der Kulturstätte spürte man das Oscar-Flair: roter Teppich, „Walk of Fame“ mit den berühmten Sternen am Boden, ein Fotograf (Michael Dücker - photodesign4u.de) der sowohl Zuschauer als auch Musiker vor einer Sponsorenwand ablichtete.

Giulia Reuber und Christopher Klein führten als Moderatoren das Publikum durch den Abend. Die einzelnen Kategorien wurden von verschiedenen Laudatoren - den Musikern des Klangwerks - verkündet. Es gab zu jeder Kategorie eine Videopräsentation mit Ausschnitten aus Film, Fernsehen, oder Musikvideos, sodass auch das Publikum mit rätseln konnte welcher Künstler nun gewonnen hatte. Der Sieger wurde charakteristisch aus einem goldenen Umschlag gezogen und den Zuhörern präsentiert, im Anschluss gaben die Musiker des Klangwerks das Musikstück zum besten.

An diesem Abend wurde für jeden Musikgeschmack etwas geboten, die Musiker präsentierten unterschiedliche Kategorien: Marschmusik, Filmmusik, Musical, Fantasy, Swing, Disney oder Operette waren dabei. Mit Stücken wie „Im weißen Rössl“, „Les Miserables“, „Winnetou“, „Der König der Löwen“, „Star Trek“, Hits von Frank Sinatra und Musik von Queen in Anlehnung an den in diesem Jahr erschienen Film „Bohemian Rapsody“ konnten die Klangwerker ihr Publikum begeistern.



Einige Musiker wurden von Uwe Fischer vom Kreismusikverband Altenkirchen an diesem Abend für Ihre aktive Mitgliedschaft im Verein geehrt: Nadine Reuber für 30 Jahre; Giulia Reuber, Sandra Köster und Stefan Neuhoff für 20 Jahre, sowie Markus Reuber und Sven Eickmann für 10 Jahre. Norbert Kern wurde von Frank Reuber (1. Vorsitzender) zum Ehrenmitglied für seine rund 60-jährige Mitgliedschaft im Verein ernannt.

Großen Applaus und „Standing ovations“ gab es am Ende von den Zuhörern, die auch nach der 2. Zugabe („Abendmond“) nicht nach Hause gehen wollten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Tanzcorps der KG Wissen verteidigt Titel „Deutscher Meister“

Ein anstrengendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Tanzcorps der KG Wissen. Das Mini- und ...

SPD-Ortsvereine: Bätzing-Lichtenthäler ehrt verdiente Genossen

Ein halbes Jahrhundert – solange sind Kurt Rues (Brachbach) und Franz Bauschert (Mudersbach-Niederschelderhütte) ...

Zeugen nach Brandstiftung im Wald bei Herdorf gesucht

Im Zeitraum von Juni bis September 2019 kam es im Bereich Herdorf und Umgebung zu mehreren Sachbeschädigungen ...

Adventsfrühstück des Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen

Am Samstag, den 30. November 2019 lud der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. zu einem ...

Taekwondo: Emily Kunz sammelt erste Punkte für die EM 2020

Erfolgssportlerin Emily Kunz von Sporting Taekwondo hat wieder einen Erfolg auf internationler Ebene ...

Ein gemütlicher Adventsnachmittag der AWO

Einen geselligen Nachmittag verbrachten die Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen mit ihren ...

Werbung