Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Zeugen nach Brandstiftung im Wald bei Herdorf gesucht

Im Zeitraum von Juni bis September 2019 kam es im Bereich Herdorf und Umgebung zu mehreren Sachbeschädigungen durch Feuer. Vielfach wurden im Wald aufgeschichtete Brennholzstapel angezündet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Herdorf. Dass sich die Brennholzstapel selbst entzündet haben, schließt die Polizei in allen Fällen aus. Nun ereignete sich am 4. Dezember 2019 ein weiterer Vorfall im Bereich der Berghardt in Herdorf.

Die Polizei Betzdorf bittet daher insbesondere Spaziergänger, Waldarbeiter und andere Personen, die sich regelmäßig im Wald aufhalten, oder in Nähe des Waldes wohnen, aufmerksam zu sein und verdächtige Fahrzeuge und/oder Personen zeitnah bei der Polizei in Betzdorf zu melden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


FWG zum Krankenhaus-Neubau: Schafft's die Kuh vom Eis?

Zum Erhalt von Standort und Leistungsfähigkeit der stationären Versorgung in Altenkirchen und Hachenburg ...

Stadtrat-Fraktionen informierten sich gemeinsam über WKB

Die Fraktionen im Stadtrat Wissen haben gemeinsam getagt und sich sich über wiederkehrende Beiträge und ...

Plakette des Bundespräsidenten für 100 Jahre Fischereiverband

In seiner Eigenschaft als Sportminister hat Roger Lewentz in Mainz die Sportplakette des Bundespräsidenten ...

SPD-Ortsvereine: Bätzing-Lichtenthäler ehrt verdiente Genossen

Ein halbes Jahrhundert – solange sind Kurt Rues (Brachbach) und Franz Bauschert (Mudersbach-Niederschelderhütte) ...

Tanzcorps der KG Wissen verteidigt Titel „Deutscher Meister“

Ein anstrengendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Tanzcorps der KG Wissen. Das Mini- und ...

Klangwerk Morsbach: Rauschende Oscar-Nacht in der Kulturstätte

Am 23. November 2019 veranstalteten die Musiker vom Klangwerk Morsbach ihr Konzert, welches dieses Jahr ...

Werbung