Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Zeugen nach Brandstiftung im Wald bei Herdorf gesucht

Im Zeitraum von Juni bis September 2019 kam es im Bereich Herdorf und Umgebung zu mehreren Sachbeschädigungen durch Feuer. Vielfach wurden im Wald aufgeschichtete Brennholzstapel angezündet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Herdorf. Dass sich die Brennholzstapel selbst entzündet haben, schließt die Polizei in allen Fällen aus. Nun ereignete sich am 4. Dezember 2019 ein weiterer Vorfall im Bereich der Berghardt in Herdorf.

Die Polizei Betzdorf bittet daher insbesondere Spaziergänger, Waldarbeiter und andere Personen, die sich regelmäßig im Wald aufhalten, oder in Nähe des Waldes wohnen, aufmerksam zu sein und verdächtige Fahrzeuge und/oder Personen zeitnah bei der Polizei in Betzdorf zu melden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Stadtrat-Fraktionen informierten sich gemeinsam über WKB

Die Fraktionen im Stadtrat Wissen haben gemeinsam getagt und sich sich über wiederkehrende Beiträge und ...

Plakette des Bundespräsidenten für 100 Jahre Fischereiverband

In seiner Eigenschaft als Sportminister hat Roger Lewentz in Mainz die Sportplakette des Bundespräsidenten ...

SG Sieg: Jonas Fuhrmann ist Sportler des Jahres

Acht Vereine aus der gesamten Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), ungezählte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ...

SPD-Ortsvereine: Bätzing-Lichtenthäler ehrt verdiente Genossen

Ein halbes Jahrhundert – solange sind Kurt Rues (Brachbach) und Franz Bauschert (Mudersbach-Niederschelderhütte) ...

Tanzcorps der KG Wissen verteidigt Titel „Deutscher Meister“

Ein anstrengendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Tanzcorps der KG Wissen. Das Mini- und ...

Klangwerk Morsbach: Rauschende Oscar-Nacht in der Kulturstätte

Am 23. November 2019 veranstalteten die Musiker vom Klangwerk Morsbach ihr Konzert, welches dieses Jahr ...

Werbung