Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Plakette des Bundespräsidenten für 100 Jahre Fischereiverband

In seiner Eigenschaft als Sportminister hat Roger Lewentz in Mainz die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine überreicht. Darunter befand sich auch der Fischerei-Verband Opsen/Fürthen e.V.


Vorsitzender Heinz-Albert Groß und Vorstandsmitglied Holger Schulz (3. und 4. von links) nahmen die Plakette in Mainz vom Innen- und Sportminister (2. von links) entgegen. Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Michael Rzytki (2. und 3. von rechts) sowie Walter Desch vom Sportbund Rheinland (rechts) und Jochen Borchert vom Landessportbund waren dabei. (Foto: LSB)

Mainz/Fürthen. „Seit 100 Jahren sind die geehrten Vereine ein Treffpunkt des Sports, des Austauschs und des Miteinanders. Sie stiften Identität, sie fordern und fördern. Eine solche Lebensdauer ist nicht denkbar ohne das Engagement der Menschen, die über Generationen hinweg vor und auch hinter den Kulissen zu einem attraktiven Vereinsleben beitragen“, hob der Minister bei der Verleihung mit etwa 160 Vertretern aus Sport und Politik in Mainz hervor.

Die Plakette wurde an die Abordnung des Fischereiverbands, bestehend aus dem Vorsitzenden Heinz-Albert Groß und Vorstandsmitglied Holger Schulz, überreicht. Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Michael Rzytki begleiteten die beiden nach Mainz und dankten ebenfalls für das Engagement der Mitglieder.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Fürthener Verein hatte erst Anfang Oktober sein 100-jähriges Bestehen gefeiert und dabei die Bronzeplakette des Sportbunds entgegengenommen. Auch die Ehrenmedaille in Gold des Landes-Fischereiverbands war bei der Jubiläumsfeier überreicht worden.

Der Fischerei-Verband Opsen/Fürthen macht sich nicht in erster Linie ums Angeln, sondern um Gewässerschutz und -pflege verdient. Besonders gelobt wird stets auch die Jugendarbeit des Vereins.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


SG Sieg: Jonas Fuhrmann ist Sportler des Jahres

Acht Vereine aus der gesamten Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), ungezählte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ...

Langjährige Leiterin der Kita Bitzen/Forst geht in Ruhestand

Wenn Erzieherinnen Dienstjubiläum feiern, wird es immer bewegend. Erst recht tränenreich wird es, wenn ...

Busverkehr im Kreis Altenkirchen: Anpassungen zum 15. Dezember

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember sorgt der Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Verkehrsverbund ...

Stadtrat-Fraktionen informierten sich gemeinsam über WKB

Die Fraktionen im Stadtrat Wissen haben gemeinsam getagt und sich sich über wiederkehrende Beiträge und ...

FWG zum Krankenhaus-Neubau: Schafft's die Kuh vom Eis?

Zum Erhalt von Standort und Leistungsfähigkeit der stationären Versorgung in Altenkirchen und Hachenburg ...

Zeugen nach Brandstiftung im Wald bei Herdorf gesucht

Im Zeitraum von Juni bis September 2019 kam es im Bereich Herdorf und Umgebung zu mehreren Sachbeschädigungen ...

Werbung