Werbung

Nachricht vom 04.06.2010    

Torsten Marciniak ist Schützenkönig in Schönstein

Die St.-Sebastianuns-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat die Majestäten für das Schützenfest 2010 im Schlossdorf. König Torsten Marciniak, Jungschützenkönig Henrik Vogel und Schülerprinz Tobias Neuhoff stehen an der Spitze des Festes.

Schönstein. Torsten Marciniak erlegte mit dem 1286. Schuss den Königsvogel der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein. Damit erfüllte sich der neue König einen Wunsch, und der Jubel in Schönstein war riesig. Der 28-Jährige strahlte nach dem entscheidenden Schuss und blitzschnell wurde Königin Yvonne informiert, die in einem Kölner Krankenhaus arbeitete. In den Arm genommen wurde der neue König zuerst von den Eltern Brigitte und Johannes Marciniak, die beide im Jahr 1996 als Königspaar das Schützenfest feierten.
Es war ein äußerst zähes Ringen um die Jungschützenkönigswürde, der Vogel erwies sich als sehr hartnäckig. Den entscheidenden Schuss setzte zu später Stunde Henrik Vogel und ist neuer Jungschützenkönig. Bei den Schülern setzte Tobias Neuhoff mit dem 137. Schuss den Glückstreffer und sicherte sich die Schülerprinzenwürde.
Das traditionelle Vogelschießen der Schützenbruderschaft führte zahlreiche Gäste an dem schönen Sommertag zum Schützenhaus. Endlich draußen sein können – feiern mit Musik und genießen – das lockte groß und klein, alt und jung. Mit den Ehrenschüssen von Bürgermeister Michael Wagener, dem Protektor Nikolaus Graf Hatzfeldt und dem Präses der Bruderschaft, Pfarrer Martin Kürten sowie dem amtierenden König Gerhard Schmidt begann der spannende Wettbewerb. Das Schönsteiner Schützenfest findet vom 25. bis 28. Juni statt. (hw)
xxx
Torsten Marciniak (Mitte) ist neuer Schützenkönig der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Widerspruch der Kirchen gegen den "Konsum-Sonntag"

Gegen den "Konsumsonntag" hat sich jetzt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Raum Betzdorf/Kirchen ...

"Youth Only": Es werden Newcomerbands gesucht

Ende August feiert das Horhausener Jugendprojekt "Youth Only" sein 10-jähriges Bestehen. Deshalb wird ...

Schätze der Erde und Geheimnisse der Natur

Die Themen „Leben und Arbeiten im Basaltabbau“ – einer typisch Westerwälder Tradition – und „Naturraum ...

Wieder hochrangiger Besuch im Raiffeisen-Museum in Hamm

Der Chief Executive Officer R. Bhakther Solomon aus Chennai (Indien), Vor­stands­­vorsitzender der Gruppe ...

Markt ist Bühne für Keramiker aus ganz Europa

England ist Gastland beim 32. Internationalen Keramikmarkt am 5. und 6. Juni in der Marktzone von Höhr-Grenzhausen. ...

Werbung