Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Lebendige Eindrücke schulischer Vielfalt an der IGS Hamm/Sieg

Kürzlich hatten Schüler der zukünftigen 5. und 11. Klassen sowie ihre Eltern die Gelegenheit, sich von der Vielfalt der Angebote an der IGS Hamm/Sieg ein Bild zu machen. Neben klassischen Unterrichtsequenzen in den Kernfächern und in den Sprachen Französisch und Latein sowie in den Grund-und Leistungskursen der MSS präsentierte sich die Schule in einer breiten Angebotspalette aus weiteren Unterrichts- und Ganztagsprojekten.

Musikalische Begrüßung durch die Bläsergruppe Klasse 6 der IGS Hamm/Sieg. Foto: Diana Hedwig

Hamm. So wurde nicht nur die konzeptionelle Gestaltung von Unterricht erfahrbar gemacht, sondern auch Informationen zum Weg der Qualifizierung von der Berufsreife über den Sekundarabschluss I bis zum Abitur vermittelt.
Die facettenreichen Arbeitsgemeinschaften wie Schachspiel, Voltigieren, Kunstwerkstatt und Biken komplettierten das Selbstbild der IGS als offene und engagierte Schulgemeinschaft, die für Durchlässigkeit und Chancengleichheit steht.

So ist es auch dem Engagement der IGS-Eltern zu verdanken, dass ab dem Fahrplanwechsel zum 15.12.2019 die Busse zwischen Weyerbusch und dem Schulzentrum Hamm/Sieg auf direktem Wege sowohl morgens als auch nach Schulschluss verkehren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Neues Outfit für das Team vom Reparatur-Café

Seit dem letzten Aktionstermin des Reparatur-Cafés am 18. November 2019 in der Unterkunft des Technischen ...

Spenden statt schenken

Die Firma Glas Spiegel gehört seit Jahren zu den Unterstützern des
Hospizverein Altenkirchen. Auch in ...

Bätzing-Lichtenthäler empfing Besuchergruppe in Mainz

Auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten jetzt 43 Bürger aus ihrem Landtagswahlkreis ...

„Fachkraft für interkulturelle Arbeit“: 18 Zertifikate übergeben

Die im Kreisgebiet zum zweiten Mal angebotene Qualifikation zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit ...

Schüler zu Gast im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach besuchten Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Sportlerehrung der VG Kirchen: „Fußballmärchen“ und stehende Ovationen

Bei der Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Sportlerinnen und Sportler geehrt, die 2018 ...

Werbung