Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Lebendige Eindrücke schulischer Vielfalt an der IGS Hamm/Sieg

Kürzlich hatten Schüler der zukünftigen 5. und 11. Klassen sowie ihre Eltern die Gelegenheit, sich von der Vielfalt der Angebote an der IGS Hamm/Sieg ein Bild zu machen. Neben klassischen Unterrichtsequenzen in den Kernfächern und in den Sprachen Französisch und Latein sowie in den Grund-und Leistungskursen der MSS präsentierte sich die Schule in einer breiten Angebotspalette aus weiteren Unterrichts- und Ganztagsprojekten.

Musikalische Begrüßung durch die Bläsergruppe Klasse 6 der IGS Hamm/Sieg. Foto: Diana Hedwig

Hamm. So wurde nicht nur die konzeptionelle Gestaltung von Unterricht erfahrbar gemacht, sondern auch Informationen zum Weg der Qualifizierung von der Berufsreife über den Sekundarabschluss I bis zum Abitur vermittelt.
Die facettenreichen Arbeitsgemeinschaften wie Schachspiel, Voltigieren, Kunstwerkstatt und Biken komplettierten das Selbstbild der IGS als offene und engagierte Schulgemeinschaft, die für Durchlässigkeit und Chancengleichheit steht.

So ist es auch dem Engagement der IGS-Eltern zu verdanken, dass ab dem Fahrplanwechsel zum 15.12.2019 die Busse zwischen Weyerbusch und dem Schulzentrum Hamm/Sieg auf direktem Wege sowohl morgens als auch nach Schulschluss verkehren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Neues Outfit für das Team vom Reparatur-Café

Seit dem letzten Aktionstermin des Reparatur-Cafés am 18. November 2019 in der Unterkunft des Technischen ...

Spenden statt schenken

Die Firma Glas Spiegel gehört seit Jahren zu den Unterstützern des
Hospizverein Altenkirchen. Auch in ...

Briefe an das Christkind

In einer Zeit von E-Mails und SMS ist das traditionelle Schreiben eines Weihnachtsbriefs an das Christkind ...

„Fachkraft für interkulturelle Arbeit“: 18 Zertifikate übergeben

Die im Kreisgebiet zum zweiten Mal angebotene Qualifikation zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit ...

Schüler zu Gast im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach besuchten Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Andachten im Advent in St. Ignatius: Geprägte Zeit(en)

Seit vielen Jahren lädt der Arbeitskreis Mission, Entwicklung, Frieden über das Kirchenjahr hinweg zu ...

Werbung