Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Lebendige Eindrücke schulischer Vielfalt an der IGS Hamm/Sieg

Kürzlich hatten Schüler der zukünftigen 5. und 11. Klassen sowie ihre Eltern die Gelegenheit, sich von der Vielfalt der Angebote an der IGS Hamm/Sieg ein Bild zu machen. Neben klassischen Unterrichtsequenzen in den Kernfächern und in den Sprachen Französisch und Latein sowie in den Grund-und Leistungskursen der MSS präsentierte sich die Schule in einer breiten Angebotspalette aus weiteren Unterrichts- und Ganztagsprojekten.

Musikalische Begrüßung durch die Bläsergruppe Klasse 6 der IGS Hamm/Sieg. Foto: Diana Hedwig

Hamm. So wurde nicht nur die konzeptionelle Gestaltung von Unterricht erfahrbar gemacht, sondern auch Informationen zum Weg der Qualifizierung von der Berufsreife über den Sekundarabschluss I bis zum Abitur vermittelt.
Die facettenreichen Arbeitsgemeinschaften wie Schachspiel, Voltigieren, Kunstwerkstatt und Biken komplettierten das Selbstbild der IGS als offene und engagierte Schulgemeinschaft, die für Durchlässigkeit und Chancengleichheit steht.

So ist es auch dem Engagement der IGS-Eltern zu verdanken, dass ab dem Fahrplanwechsel zum 15.12.2019 die Busse zwischen Weyerbusch und dem Schulzentrum Hamm/Sieg auf direktem Wege sowohl morgens als auch nach Schulschluss verkehren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Weitere Artikel


Neues Outfit für das Team vom Reparatur-Café

Seit dem letzten Aktionstermin des Reparatur-Cafés am 18. November 2019 in der Unterkunft des Technischen ...

Spenden statt schenken

Die Firma Glas Spiegel gehört seit Jahren zu den Unterstützern des
Hospizverein Altenkirchen. Auch in ...

Briefe an das Christkind

In einer Zeit von E-Mails und SMS ist das traditionelle Schreiben eines Weihnachtsbriefs an das Christkind ...

„Fachkraft für interkulturelle Arbeit“: 18 Zertifikate übergeben

Die im Kreisgebiet zum zweiten Mal angebotene Qualifikation zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit ...

Schüler zu Gast im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach besuchten Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Andachten im Advent in St. Ignatius: Geprägte Zeit(en)

Seit vielen Jahren lädt der Arbeitskreis Mission, Entwicklung, Frieden über das Kirchenjahr hinweg zu ...

Werbung