Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Neues Outfit für das Team vom Reparatur-Café

Seit dem letzten Aktionstermin des Reparatur-Cafés am 18. November 2019 in der Unterkunft des Technischen Hilfswerks (THW) in Scheuerfeld präsentiert sich das komplette Team nun mit einheitlicher Kleidung. Möglich wurde dies durch die Firma Mailinger innovative fiber solutions GmbH, die in der Nachbarschaft im Gewerbegebiet in Scheuerfeld einen ihrer Firmenstandorte hat.

Gruppenfoto mit den Mitgliedern des Reparatur-Cafés (von links nach rechts, hintere Reihe: Heribert Greb, Manfred Ebener, Gerald Clay, Franz Josef Pfeifer und Frank Jelenowski; vordere Reihe: Hubert Pitz, Norbert Brenner, Roland Kram und Günter Weyel. Foto: Privat

Betzdorf. Inhaber Markus Mailinger und seine Mutter Rita Mailinger, die Mitglied in der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ist, möchten mit den gestifteten Polo-Shirts den Ehrenamtlichen der Projekte-Gruppe Anerkennung und Wertschätzung für ihre geleistete Arbeit aussprechen, die auch im nächsten Jahr weiter für die Bürgerinnen und Bürger fortgesetzt wird.

Zuvor findet am Montag, dem 16. Dezember 2019 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der THW-Unterkunft in Scheuerfeld, Industriestraße 23 der nächste Aktionstermin der Gruppe statt. Elektrische und mechanische Kleingeräte können dann dem Team wieder zur Reparatur angeboten werden. Der Zufahrtsweg ist mit Hinweisschildern gekennzeichnet.

Fragen rund um das „Reparatur-Café“ beantworten die beiden Ansprechpartner Manfred Ebener, Tel.: 02741/24086, E- Mail: manfred-ebener@gmx.de und Heribert Greb, Tel.: 02747/7985, E- Mail: heri.greb@t-online.de.

Das gesamte Team freut sich auf ihren Besuch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


Spenden statt schenken

Die Firma Glas Spiegel gehört seit Jahren zu den Unterstützern des
Hospizverein Altenkirchen. Auch in ...

Bätzing-Lichtenthäler empfing Besuchergruppe in Mainz

Auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten jetzt 43 Bürger aus ihrem Landtagswahlkreis ...

100 Tage im Amt: Landrat Dr. Enders zieht erste Bilanz

100 Tage in einem Amt: Das ist inzwischen bundesdeutscher Standard, eine erste Bilanz zu ziehen. Der ...

Lebendige Eindrücke schulischer Vielfalt an der IGS Hamm/Sieg

Kürzlich hatten Schüler der zukünftigen 5. und 11. Klassen sowie ihre Eltern die Gelegenheit, sich von ...

„Fachkraft für interkulturelle Arbeit“: 18 Zertifikate übergeben

Die im Kreisgebiet zum zweiten Mal angebotene Qualifikation zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit ...

Schüler zu Gast im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach besuchten Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Werbung