Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Neues Outfit für das Team vom Reparatur-Café

Seit dem letzten Aktionstermin des Reparatur-Cafés am 18. November 2019 in der Unterkunft des Technischen Hilfswerks (THW) in Scheuerfeld präsentiert sich das komplette Team nun mit einheitlicher Kleidung. Möglich wurde dies durch die Firma Mailinger innovative fiber solutions GmbH, die in der Nachbarschaft im Gewerbegebiet in Scheuerfeld einen ihrer Firmenstandorte hat.

Gruppenfoto mit den Mitgliedern des Reparatur-Cafés (von links nach rechts, hintere Reihe: Heribert Greb, Manfred Ebener, Gerald Clay, Franz Josef Pfeifer und Frank Jelenowski; vordere Reihe: Hubert Pitz, Norbert Brenner, Roland Kram und Günter Weyel. Foto: Privat

Betzdorf. Inhaber Markus Mailinger und seine Mutter Rita Mailinger, die Mitglied in der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ist, möchten mit den gestifteten Polo-Shirts den Ehrenamtlichen der Projekte-Gruppe Anerkennung und Wertschätzung für ihre geleistete Arbeit aussprechen, die auch im nächsten Jahr weiter für die Bürgerinnen und Bürger fortgesetzt wird.

Zuvor findet am Montag, dem 16. Dezember 2019 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der THW-Unterkunft in Scheuerfeld, Industriestraße 23 der nächste Aktionstermin der Gruppe statt. Elektrische und mechanische Kleingeräte können dann dem Team wieder zur Reparatur angeboten werden. Der Zufahrtsweg ist mit Hinweisschildern gekennzeichnet.

Fragen rund um das „Reparatur-Café“ beantworten die beiden Ansprechpartner Manfred Ebener, Tel.: 02741/24086, E- Mail: manfred-ebener@gmx.de und Heribert Greb, Tel.: 02747/7985, E- Mail: heri.greb@t-online.de.

Das gesamte Team freut sich auf ihren Besuch.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Spenden statt schenken

Die Firma Glas Spiegel gehört seit Jahren zu den Unterstützern des
Hospizverein Altenkirchen. Auch in ...

Briefe an das Christkind

In einer Zeit von E-Mails und SMS ist das traditionelle Schreiben eines Weihnachtsbriefs an das Christkind ...

Bätzing-Lichtenthäler empfing Besuchergruppe in Mainz

Auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten jetzt 43 Bürger aus ihrem Landtagswahlkreis ...

Lebendige Eindrücke schulischer Vielfalt an der IGS Hamm/Sieg

Kürzlich hatten Schüler der zukünftigen 5. und 11. Klassen sowie ihre Eltern die Gelegenheit, sich von ...

„Fachkraft für interkulturelle Arbeit“: 18 Zertifikate übergeben

Die im Kreisgebiet zum zweiten Mal angebotene Qualifikation zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit ...

Schüler zu Gast im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach besuchten Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Werbung