Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Bätzing-Lichtenthäler empfing Besuchergruppe in Mainz

Auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten jetzt 43 Bürger aus ihrem Landtagswahlkreis die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Die SPD-Politikerin empfing die Gruppe im Mainzer Abgeordnetenhaus. Dort warteten schon Kaffee und Weihnachtsgebäck auf die Gäste.

MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler (erste Reihe, 7. von links) freute sich über die Gäste aus ihrem Wahlkreis. Foto: Privat

Mainz. Nach einem informativen Gedankenaustausch ging es weiter zum Landesmuseum. Während der Renovierung des Deutschhauses kommt hier der rheinland-pfälzische Landtag zu seinen Plenarsitzungen zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften im Interims-Plenarsaal auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen und erfuhren wissenswertes über die Geschichte des Landtags sowie den Ablauf einer Landtagssitzung.

Im Anschluss blieb noch ausreichend Zeit für einen Besuch der Mainzer Altstadt. Bei 4 Grad und strahlendem Sonnenschein war es genau das richtige Wetter für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt und einen Glühwein. Bei der Rückfahrt am Abend waren sich alle einig: „Es war ein gelungener und schöner Tag in Mainz.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Region. Der Fischotter war früher weit verbreitet und an vielen Gewässern in Rheinland-Pfalz heimisch. Doch durch menschliche ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Beim ersten Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im neuen Jahr drehte sich alles um das Thema "Gesunde ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Weitere Artikel


100 Tage im Amt: Landrat Dr. Enders zieht erste Bilanz

Altenkirchen. Das Gespräch im Wortlaut:

Haben Sie sich inzwischen daran gewöhnt, mit „Guten Morgen, Herr Landrat“ angesprochen ...

Landfrauen machten vorweihnachtlichen Ausflug nach Herborn

Kreis Altenkirchen. Beginnend auf dem ehemaligen Buttermarkt, heute Marktplatz, bestaunten die Besucher die historischen ...

Nach einem Jahr Pause: Komödie im „Residenztheater Gebhardshain“

Gebhardshain.Die Lachmuskeln der Zuschauer wurden mit dieser Komödie Schlag auf Schlag bedient. Das Thema, eine fast krankhafte ...

Briefe an das Christkind

Hamm. Zum Abschluss dieser von der Hammer Post-Filiale gesponserten Aktion kamen 2 Mitarbeiterinnen in die Schule, stempelten ...

Spenden statt schenken

Altenkirchen. Symbolisch übergaben die Geschäftsführer Silke und Jörg Petran ein Sparschwein an die Vorstandsmitglieder Marita ...

Neues Outfit für das Team vom Reparatur-Café

Betzdorf. Inhaber Markus Mailinger und seine Mutter Rita Mailinger, die Mitglied in der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Werbung