Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Bätzing-Lichtenthäler empfing Besuchergruppe in Mainz

Auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten jetzt 43 Bürger aus ihrem Landtagswahlkreis die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Die SPD-Politikerin empfing die Gruppe im Mainzer Abgeordnetenhaus. Dort warteten schon Kaffee und Weihnachtsgebäck auf die Gäste.

MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler (erste Reihe, 7. von links) freute sich über die Gäste aus ihrem Wahlkreis. Foto: Privat

Mainz. Nach einem informativen Gedankenaustausch ging es weiter zum Landesmuseum. Während der Renovierung des Deutschhauses kommt hier der rheinland-pfälzische Landtag zu seinen Plenarsitzungen zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften im Interims-Plenarsaal auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen und erfuhren wissenswertes über die Geschichte des Landtags sowie den Ablauf einer Landtagssitzung.

Im Anschluss blieb noch ausreichend Zeit für einen Besuch der Mainzer Altstadt. Bei 4 Grad und strahlendem Sonnenschein war es genau das richtige Wetter für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt und einen Glühwein. Bei der Rückfahrt am Abend waren sich alle einig: „Es war ein gelungener und schöner Tag in Mainz.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


100 Tage im Amt: Landrat Dr. Enders zieht erste Bilanz

100 Tage in einem Amt: Das ist inzwischen bundesdeutscher Standard, eine erste Bilanz zu ziehen. Der ...

Landfrauen machten vorweihnachtlichen Ausflug nach Herborn

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen machten einen vorweihnachtlichen Ausflug in die schöne Fachwerkstadt ...

Nach einem Jahr Pause: Komödie im „Residenztheater Gebhardshain“

Rund 1.000 begeisterte Besucher erlebten an den drei Spieltagen eine herzerfrischende Komödie von Helmut ...

Briefe an das Christkind

In einer Zeit von E-Mails und SMS ist das traditionelle Schreiben eines Weihnachtsbriefs an das Christkind ...

Spenden statt schenken

Die Firma Glas Spiegel gehört seit Jahren zu den Unterstützern des
Hospizverein Altenkirchen. Auch in ...

Neues Outfit für das Team vom Reparatur-Café

Seit dem letzten Aktionstermin des Reparatur-Cafés am 18. November 2019 in der Unterkunft des Technischen ...

Werbung