Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Landfrauen machten vorweihnachtlichen Ausflug nach Herborn

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen machten einen vorweihnachtlichen Ausflug in die schöne Fachwerkstadt Herborn. Nach einem ausgiebigen Bummel über den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt hatte man die Stadtführung „Im Lichterglanz“ gebucht.

(Foto: Landfrauen)

Kreis Altenkirchen. Beginnend auf dem ehemaligen Buttermarkt, heute Marktplatz, bestaunten die Besucher die historischen Fachwerkhäuser, deren Giebel mit hunderten Glühlampen erhellt waren. Vorbei am Rathaus mit dem markanten Uhrturm ging es durch schmale Gassen und verwinkelte Treppen hoch zur evangelischen Stadtkirche. Von dem über tausendjährigen Gebäude hatte man einen wunderschönen Ausblick auf die festlich erleuchtete Altstadt.

Vorbei am angestrahlten Schloß, dass sich im Besitz der evangelischen Kirche Hessen-Nassau befindet und leider nicht zu besichtigen ist, ging es wieder bergab in die Altstadt.
Den Schlusspunkt der informativen und abwechslungsreichen Stadtführung setzte der Besuch der „Hohen Schule“. Gegründet 1584, wurden hier die reformierten Pfarrer ausgebildet. Viele Pfarrer aus dem Kreis Altenkirchen haben damals diese Schule besucht. Heute befindet sich hier das Stadtmuseum.



Noch einmal über den Weihnachtsmarkt – dann ging es für die Reisegruppe wieder zurück nach Altenkirchen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Nach einem Jahr Pause: Komödie im „Residenztheater Gebhardshain“

Rund 1.000 begeisterte Besucher erlebten an den drei Spieltagen eine herzerfrischende Komödie von Helmut ...

Bühnenmäuse spenden Einnahmen der diesjährigen Benefizaufführung

Die Bühnenmäuse Wissen haben die Einnahmen der diesjährigen Benefizaufführung an zwei Empfänger gespendet: ...

Naturschützer erlebten Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion ...

100 Tage im Amt: Landrat Dr. Enders zieht erste Bilanz

100 Tage in einem Amt: Das ist inzwischen bundesdeutscher Standard, eine erste Bilanz zu ziehen. Der ...

Bätzing-Lichtenthäler empfing Besuchergruppe in Mainz

Auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchten jetzt 43 Bürger aus ihrem Landtagswahlkreis ...

Briefe an das Christkind

In einer Zeit von E-Mails und SMS ist das traditionelle Schreiben eines Weihnachtsbriefs an das Christkind ...

Werbung