Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2010    

Kirchener Pfadfinder genossen Tage in Huppen

Schon traditionell fahren die Kirchener Pfadfinder zu einem Pfingstlager nach nach Huppen bei Wenden.

Kirchen. Für die DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) in Kirchen gehört es schon fast zur Tradition, Pfingsten die Zelte auf einem Bauernhof in Huppen bei Wenden aufzuschlagen.
Die Pfadfinder trafen sich freitags abends mit rund 30 Kindern und Erwachsenen auf dem Kirchener Parkdeck, um mit Sack und Pack nach Huppen zu fahren und dort ihre Unterkünfte für das lange Pfingstwochenende aufzuschlagen. Traditionell wurde dann auch freitags beim Lagerfeuer Teig für Stockbrot gereicht, um die anstrengenden Zeltaufbauten vergessen zu lassen und sich auf das Wochenende einzustimmen.
Motto der diesjährigen Fahrt war "Tenemos derechos - Wir sind Rechthaber". Die Kinder und Jugendlichen sollten sich mit Kinderrechten und ähnlichen Dingen auseinandersetzen. So zog sich dieses Thema durch das ganze Wochenende hindurch, ob beim Begrüßungsspiel samstags, wo die Kinder unterschiedliche Kulturen kennen lernten, oder die Lagerolympiade nachmittags, wo Kinderrechte auswendig gelernt werden mussten, die man später wiedergeben sollte. Darüber hinaus beschäftigen sich die Pfadfinder mit dem Unterschied zwischen armen und reichen Kindern sowie den Bedürfnissen, welches jedes Kind hat. "Was braucht ein Kind wirklich?" war hier die entscheidende Frage.
Zu später Stunde und frisch gestärkt vom Abendessen führten die Pfadfinder eine Nachtwanderung unter dem hell erleuchteten Mond durch.
Sonntags kam Pfarrer Helmut Mohr extra auf den Bauernhof, um einen Feldgottesdienst mit den Pfadfindern zu feiern. Nachmittags stand dann ein großes Geländespiel an, welches, durch das Wetter begünstigt, allen viel Spaß bereitete. Der Höhepunkt des Pfingstlagers war schließlich der Bunte Abend mit der Siegerehrung.
Nicht unerwähnt bleiben darf auch ein Lob an die Köche, die neben einer deftigen Portion Nudeln mit Gulasch und Salat auch eine bolivianische Reis-Hähnchen-Pfanne zauberten.
Montags blieben nur noch der Abbau der Zelte und das Aufräumen des Zeltplatzes. Alle hatten die vier Tage in Huppen genossen und freuen sich jetzt schon auf das Sommerlager vom 10. bis 24. Juli dieses Jahres in Hinterweidenthal in der Pfalz. Hoffentlich mit ebenso viel Sonnenschein. (bhu)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Traumpfadwandern auf dem Bergschluchtenpfad

Zu einer Traumpfad-Wanderung auf dem Bergschluchtenpfad Ehrenburg an der Mosel lädt der Westerwald-Verein ...

Hammer Pfadfinder veranstalteten Wandertag

Einen Wandertag veranstalteten die Hammer Pfadfinder. Bei schönem Wetter wurde eine Wanderstrecke von ...

Die SSG Etzbach überraschte sich selbst

7. bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Tölz wurden die U20-Volleyballerinnen der SSG Etzbach. Trainer ...

"Youth Only": Es werden Newcomerbands gesucht

Ende August feiert das Horhausener Jugendprojekt "Youth Only" sein 10-jähriges Bestehen. Deshalb wird ...

Widerspruch der Kirchen gegen den "Konsum-Sonntag"

Gegen den "Konsumsonntag" hat sich jetzt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Raum Betzdorf/Kirchen ...

Torsten Marciniak ist Schützenkönig in Schönstein

Die St.-Sebastianuns-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein hat die Majestäten für das Schützenfest ...

Werbung