Werbung

Nachricht vom 07.12.2019    

DLRG Betzdorf/Kirchen beweist sich bei Wellenwettkampf

Am Samstag, den 16.11.19, fand der 34. Wellenwettkampf im Rettungsschwimmen im Usa-Wellenbad in Bad Nauheim statt. Die Ortsgruppe Dorheim richtet dort deutschlandweit den einzigen Rettungswettkampf dieser Art aus. Die Retter der verschiedenen Ortsgruppen der DLRG Gliederungen konnten sich in fünf unterschiedlichen Disziplinen, die in einen Rettungs- und einen Wellenwettkampf unterteilt waren, messen und ihr Können so unter Beweis stellen.

(Foto: DLRG Betzdorf/Kirchen)

Die Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen nahm zum ersten Mal mit zwei Mannschaften an diesem Wettkampf teil. Das auserkorene Ziel der beiden Mannschaften, der Altersklasse 17/18 weiblich und der weiblichen offenen Altersklasse, war, neue Erfahrungen im Wellenschwimmen zu sammeln und die schwimmerischen Rettungsfähigkeiten im 50 m Wettkampfbecken auszubauen.

Es zeigte sich, dass beide Mannschaften sich nicht hinter ihren Leistungen verstecken mussten. Gerade in den Disziplinen des Wellenwettkampfes, bei denen man jeweils eine bzw. zwei Personen aus den Wellen mit unterschiedlichen Rettungsmethoden retten musste, konnten zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Die Mannschaft der AK 17/18 sicherte sich sogar den 3. Platz. Die AK offen erhielt leider 150 Strafpunkte, was der Wettkampfunerfahrenheit und nicht den schwimmerischen Leistungen geschuldet war und musste sich somit mit dem 7. Platz zufrieden geben.



Der Rettungswettkampf bestand aus drei verschiedenen Staffeln. Bei der Puppenstaffel musste eine 32 kg schwere Puppe 4 x 25 m durch das Wasser geschleppt werden. Die Rettungsstaffel bestand aus Tauchen, Flossenschwimmen, Puppe schleppen und Puppe schleppen mit Flossen. Die letzte Staffel beinhaltete schwerpunktmäßig den Gurtretter, der als Rettungsmittel eingesetzt werden musste.

Auch in diesen Disziplinen konnten die beiden Mannschaften gut mit den anderen Mannschaften mithalten. Die AK 17/18 erzielte wieder den dritten Platz von vier teilnehmenden Mannschaften und die AK Offen konnte sich den sechsten Platz unter sieben Mannschaften sichern.

Das Fazit fiel durchweg positiv aus. Eine Teilnahme im nächsten Jahr wird wieder anvisiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Schönstein 2019: Romantik im Schlosshof

Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Dezember, steht einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Kreis an. ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 8 in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Samstag, 7. Dezember, gegen 11.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei ...

Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung ...

46-Jähriger rastet auf Arbeit aus, bedroht Kollegen und flüchtet

Ein totaler Ausraster auf der Arbeit mit Körperverletzung und anschließender Flucht im Firmenwagen; ein ...

Hausarrest für Katzen?

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für ...

Naturschützer erlebten Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion ...

Werbung