Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Adventszauber läutet Weihnachtszeit in Willroth ein

Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre und der mit Stroh ausgelegte sowie mit Buden und Zelten dekorierte Dorfplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus leiteten am Samstag, den 30. November, die Weihnachtszeit in Willroth ein.

(Fotos: J. Stockhausen)

Eingeladen hatten die Ortsgemeinde und Willrother Vereine, FC Willroth 1925 e.V. und die KG Willroth e.V. mit ihren Möhnen und Vorstand. So hatte Ortsbürgermeister Richard Schmitt allen Grund zur Freude, als er den "Adventszauber" mit einem Grußwort eröffnete. Dabei dankte er allen, die bei den Vorbereitungen des kleinen, aber feinen Wernder Weihnachtsmarktes geholfen hatten, besonders aber Illusionsmaler Josef Stockhausen für die Organisation und die herrliche Bühnendekoration im Dorfgemeinschaftshaus. Das Highlight für die Kinder war dieses Jahr ein 1,10 Meter hohes Lebkuchenhaus das nicht nur zum Bestaunen war, sondern sie durften wie Hänsel & Gretel, auch überall nach Herzenslust daran naschen.



Die Musik der Herrenhuther Jungbläser erfreute ebenso die Besucher des kleinen Weihnachtsmarktes von Wernd wie der Pop- und Gospelchor „Rise UP“ aus Hachenburg, der Musikverein Ebernhahn, die Maxsainer Blaskapelle und der Kinderchor der katholischen Kirchengemeinde Neuwied. Für kalte und warme Getränke standen im großen Kuppelzelt die Wernder Möhnen und die KG Willroth mit ihren Auslagen parat, die Ortsgemeinde war mit einer Weihnachtsbude mit warmen Speisen vertreten. Der letzte Musikalische Höhepunkt an diesem späten Nachmittag war der gemeinsame Auftritt aller Musiker und Sänger. Eine gelungene Adventsfeier bei der bis in den späten Abend in die Vorweihnachtszeit gefeiert wurde.
(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Präventionskampagne der Unfallkasse lässt sich gut auf Feuerwehren übertragen

Die Kampagne zur Kultur der Prävention trifft nach Meinung von Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes ...

Unterhaltsame Seniorenfeier im Birkener Pfarrheim

Wie schon in den Jahren zuvor hatte die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen auch in diesem Jahr die Senioren ...

Betzdorfer CDU: Kita in Bruche muss dringend saniert werden

Die Betzdorfer Kita Bruche hat 75 Plätze, davon zwölf für Kinder unter drei Jahren. Neben dem Vormittagsangebot ...

Liebe Leser, was war Ihr schönstes Erlebnis 2019?

Weihnachten steht vor der Tür und trotz Adventsstress ist dies klassischerweise die Zeit der Besinnlichkeit ...

Drei neue Schießleiter für die RK Wisserland

Da freuten sich die frisch gebackenen DSU-Schießleiter am Ende eines fordernden, hochinteressanten wie ...

Heimische Budosportler „meistern“ Prüfung

Am vergangenen Samstag, den 7. Dezember 2019, wurde vom Judo - u. Ju-Jutsu - Verein Daaden e.V. (JJJV ...

Werbung