Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Betzdorfer CDU: Kita in Bruche muss dringend saniert werden

Die Betzdorfer Kita Bruche hat 75 Plätze, davon zwölf für Kinder unter drei Jahren. Neben dem Vormittagsangebot werden die Kinder an drei Tagen in der Woche durchgehend bis 16 Uhr betreut. Zwei der der Gruppenräume müssen umfassend saniert werden, da sich im Boden durch eindringende Feuchtigkeit Schimmel gebildet hat.

(Foto: CDU Stadtratsfraktion)

Betzdorf. Die vor 20 Jahren gebaute Erweiterung der Räume aus Glas und Metall (eine Art Wintergarten) ist undicht und soll entweder in der jetzigen Form erneuert werden oder durch eine andere Konstruktion, in herkömmlicher Bauweise, ersetzt werden. Diese Information erhielten die heimischen Christdemokraten bei ihrem Informationsbesuch in der Kita in Betzdorf-Bruche. „Hier wird ganz tolle und engagierte Arbeit für die Kinder geleistet“, lobte CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann den Kindergarten.

Die CDU-Stadtratsfraktion besuchte das Haus, um selbst ein Bild von den Schäden zu bekommen. Ein intensiver Gedankenaustausch darüber, welche Möglichkeiten am besten geeignet sind, um zu verhindern, dass durch die Fassade weiter Regenwasser eindringt, wurde zwischen der Leiterin der Kita GmbH, Dekanat Kirchen, Angelika Kromer, der Standortleiterin, Katharina Kreuz, dem Hausmeister Dietmar Heidrich, dem 1. Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Werner Neuhaus und der Fraktion geführt. Fraktionsmitglied Monika Solbach betonte, dass es sehr wichtig sei, bei einer Reparatur auch den nötigen Gewährleistungsanspruch zu erhalten. Das sei, wenn nur die Fenster erneuert werden und die Fassade abgedichtet würde, nicht der Fall. Die Standortleiterin wies darauf hin, dass bei der jetzigen Konstruktion die Räume im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt seien.



Die CDU-Vertreter sicherten ihre Unterstützung und Hilfe bei der Suche nach dem geeigneten Lösungsweg zu. „Wir versuchen, konstruktive Lösungswege zu finden. Bis diese gefunden sind, kann man im Stadtrat noch nicht über eine mögliche Förderung und die evtl. Höhe entscheiden“, erklärte Fraktionsmitglied Jörg Schlosser.

Der Vorsitzende des Ortsverbands, Johannes Behner, bekräftigte zum Abschluss des Gesprächs nochmals, dass die CDU sich weiter massiv dafür einsetzen werde, dass die Kitas in kirchlicher Betriebsträgerschaft bleiben, damit dort wie bisher eine Vermittlung von christlichen Werten stattfindet. Solange die Kirchen diese hervorragende Arbeit noch leisten, wäre es falsch, daran etwas zu ändern. Über die Trägerschaft der Gebäude an sich muss zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Feuriges und Klangvolles beim Betzdorfer Weihnachtsmarkt

Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt lockte Jung und Alt und bestimmte in dem kleinen Hüttendorf drei Tage ...

Großer Andrang bei Après-Ski-Party in Altenkirchen

Der Schlossplatz der Kreisstadt stand am Samstagabend ganz im Zeichen des Feierns. Erstmals hatten die ...

Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier der WSN-Tennisabteilung

Am Samstag, den 7. Dezember hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen zur Jahreshauptversammlung ...

Unterhaltsame Seniorenfeier im Birkener Pfarrheim

Wie schon in den Jahren zuvor hatte die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen auch in diesem Jahr die Senioren ...

Präventionskampagne der Unfallkasse lässt sich gut auf Feuerwehren übertragen

Die Kampagne zur Kultur der Prävention trifft nach Meinung von Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes ...

Adventszauber läutet Weihnachtszeit in Willroth ein

Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre ...

Werbung