Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Großer Andrang bei Après-Ski-Party in Altenkirchen

Der Schlossplatz der Kreisstadt stand am Samstagabend ganz im Zeichen des Feierns. Erstmals hatten die Verantwortlichen den Weihnachtsmarkt und die Après-Ski-Party getrennt veranstaltet. Diese Entscheidung habe sich als richtig erwiesen, so Katja Lang, Vorsitzende des Aktionskreises Altenkirchen.

Party auf dem Schlossplatz bei der Après-Ski-Party in Altenkirchen (Foto: kkö)

Altenkirchen. Der Aktionskreis Altenkirchen lud am Samstag (7. Dezember) zu der beliebten Après-Ski-Party auf den Schlossplatz in Altenkirchen ein. Gemeinsam mit dem Festwirt Michael (Muli) Müller und der Unterstützung durch die Westerwaldbank eG hatten die Verantwortlichen für die Besucher vieles vorbereitet. Der Eintritt war wie immer frei.

Die Stände für Getränke und Essen öffneten bereits um 17 Uhr, bevor es dann eine Stunde später richtig losging. Die Gäste kamen häufig in Gruppen und feierten gemeinsam. Die Partyarea, ein rundum offenes Zeltdach, beherbergte an den Außenseiten die Angebote, so auch wieder Wäller Barbecue und andere Leckereien. Natürlich war das Angebot an Glühwein in allen Variationen vorhanden. Der Aktionskreis bot Kirschglühwein an, der vom Publikum stark nachgefragt wurde.

Das Konzept, Après-Ski-Party und Weihnachtsmarkt zu trennen, scheint sich zu bewähren. Das Publikum nutzte die Gelegenheit noch einmal kräftig zu feiern, bevor es dann mit großen Schritten auf die besinnlichen Feiertage und das Ende des Jahres zugeht. Für die Musik war der angesagte DJ P vom PLM-Eventservice zuständig. Er schaffte es mit seinem Musikmix, das Publikum zu unterhalten und zum Tanzen, aber auch zum Mitsingen zu animieren. Die Bedienungen an den Ständen hatten den ganzen Abend alle Hände voll zu tun, um die durstigen und hungrigen Gäste zu versorgen.



Das wichtigste ist den Organisatoren, dass es eine friedliche und große Party ist, die viele Altersgruppen anspricht. Leider, so einige Gäste, die in dem Motto entsprechender Kleidung erschienen waren, haben nicht alle die Möglichkeit genutzt, die „Ski-Klamotten“ zu präsentieren. Alle, Besucher wie Veranstalter, sind sich einig, dass diese Veranstaltung zum festen Programmpunkt im Altenkirchener „Festkalender“ werden wird. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier der WSN-Tennisabteilung

Am Samstag, den 7. Dezember hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen zur Jahreshauptversammlung ...

Pleckhausen entwickelt sich prächtig

Zum festen Bestandteil der alljährlichen Senioren-Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde Pleckhausen gehört ...

Weyerbusch feierte den Advent trotz regnerischen Wetters

Am Sonntag, 8. Dezember, luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum zweiten ...

Feuriges und Klangvolles beim Betzdorfer Weihnachtsmarkt

Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt lockte Jung und Alt und bestimmte in dem kleinen Hüttendorf drei Tage ...

Betzdorfer CDU: Kita in Bruche muss dringend saniert werden

Die Betzdorfer Kita Bruche hat 75 Plätze, davon zwölf für Kinder unter drei Jahren. Neben dem Vormittagsangebot ...

Unterhaltsame Seniorenfeier im Birkener Pfarrheim

Wie schon in den Jahren zuvor hatte die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen auch in diesem Jahr die Senioren ...

Werbung