Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier der WSN-Tennisabteilung

Am Samstag, den 7. Dezember hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Nach den Grußworten des Bürgermeisters Horst Klein und des Gesamtvorsitzenden Marco Schütz, konnte Wolfgang Berleth als Schriftführer über viele Aktionen berichten.

Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier der Tennisabteilung des WSN (Foto: WSN)

Neitersen. Insbesondere wurden im Nachwuchsbereich einige Veranstaltungen durchgeführt. Hierdurch konnten neun neue Mitglieder gewonnen werden, welche alle am Training mit Miroslav Neuschl teilnehmen. Aber auch die Reaktivierung des Sommerfestes und des Fünfkampfes waren tolle Ereignisse. Für 2020 soll dieser Weg fortgeführt werden. Hier ist bereits die Teilnahme an der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ geplant.

Der Sportwart Heiko Jüngerich konnte Positives von den Herren 70 berichten, die eine tolle Rheinlandligasaison mit Platz 3 abschlossen. Die Herren 30 konnte zwar die A-Klasse halten, war aber auf Grund personeller Probleme unter den Möglichkeiten geblieben. Daniel Müller (2. Vorsitzender), Harald Glimm (Kassierer) und Michael Müller (Medienwart) wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt.



Nahtlos ging es von der Jahreshauptversammlung zur Weihnachtsfeier über. Hier kamen insbesondere die Kinder auf ihre Kosten, da die Wiedhalle neben Kleinfeldtennis auch mit verschiedenen anderen Sportgeräten versehen wurde. Aber das Highlight für die 17 Kids war die Ankunft des Nikolaus, der allen ein Geschenk überreichte. Aber auch die Großen kamen bei Glühwein und leckerem Essen von der Vereinswirtin Silke Lücking nicht zu kurz. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Pleckhausen entwickelt sich prächtig

Zum festen Bestandteil der alljährlichen Senioren-Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde Pleckhausen gehört ...

Weyerbusch feierte den Advent trotz regnerischen Wetters

Am Sonntag, 8. Dezember, luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum zweiten ...

Männerarbeit des Kirchenkreises für Deutschen Engagementpreis nominiert

Am Internationalen Tag des Ehrenamtes wurde nun im Rahmen einer Gala in Berlin der Deutsche Engagementpreis ...

Großer Andrang bei Après-Ski-Party in Altenkirchen

Der Schlossplatz der Kreisstadt stand am Samstagabend ganz im Zeichen des Feierns. Erstmals hatten die ...

Feuriges und Klangvolles beim Betzdorfer Weihnachtsmarkt

Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt lockte Jung und Alt und bestimmte in dem kleinen Hüttendorf drei Tage ...

Betzdorfer CDU: Kita in Bruche muss dringend saniert werden

Die Betzdorfer Kita Bruche hat 75 Plätze, davon zwölf für Kinder unter drei Jahren. Neben dem Vormittagsangebot ...

Werbung