Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Weyerbusch feierte den Advent trotz regnerischen Wetters

Am Sonntag, 8. Dezember, luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum zweiten Weihnachtsmarkt ein. Rund 30 Stände waren aufgebaut und die Standbetreiber freuten sich trotz des regnerischen Wetters auf viele Besucher.

Auf dem Weyerbuscher Weihnachtsmarkt (Fotos: kkö)

Weyerbusch. Trotz Regen und teilweise stürmischen Böen eröffneten Ortsbürgermeister Dietmar Winhold und der Vorsitzende des Verkehrs- und Bürgervereins Ralph Hassel den zweiten Weihnachtsmarkt. Im Garten der Villa Sonnenhof waren rund 30 Stände aufgebaut an denen die Besucher nach Herzenslust stöbern konnten.

Das Angebot reichte von Handgefertigten Krippen über den Imker-Honig bis zu Kerzen. Natürlich wurden auch die Gaumenfreuden nicht vergessen. Musikalisch wurde der Markt unter anderen vom Blasorchester Mehrbachtal, dem Männergesangverein „Eintracht“ Weyeerbusch-Hasselbach, Wolfgang Scharrenberg und den Jagdhornbläsern umrahmt. Am Nachmittag kam dann auch der Nikolaus für die jüngsten Gäste.



Die Teilnehmer sind sich einig, das dieser Weihnachtmarkt ein fester Termin im Kalender werden wird. Der Wunsch aller Standbetreiber wie Besucher war, wie auf vielen Märkten, mal wieder Weihnachtsmarkt bei Schnee. Dieses Flair kann keine noch so liebevolle Dekoration ersetzen ist die einhellige Meinung, nicht nur in Weyerbusch. Auch in Weyerbusch war zu hören, dass viele Besucher es schade finden, dass es immer öfter zu Terminkollisionen kommt. Hier, so die Gäste, sollten sich die Ausrichter besser absprechen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Männerarbeit des Kirchenkreises für Deutschen Engagementpreis nominiert

Am Internationalen Tag des Ehrenamtes wurde nun im Rahmen einer Gala in Berlin der Deutsche Engagementpreis ...

Einbrecher drangen in Wohnungen in Wissen und Hamm ein

Am Freitag, den 6. Dezember 2019 kam es im Zeitraum von 14 bis 20 Uhr zu insgesamt vier Wohnungseinbrüchen ...

C-Jugend der JSG Wisserland gewinnt Holger-Becker-Hallenturnier

Die C Jugend der JSG Wisserland hat das diesjährige Holger-Becker-Turnier in Wissen gewonnen. Aus Altersgründen ...

Pleckhausen entwickelt sich prächtig

Zum festen Bestandteil der alljährlichen Senioren-Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde Pleckhausen gehört ...

Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier der WSN-Tennisabteilung

Am Samstag, den 7. Dezember hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen zur Jahreshauptversammlung ...

Großer Andrang bei Après-Ski-Party in Altenkirchen

Der Schlossplatz der Kreisstadt stand am Samstagabend ganz im Zeichen des Feierns. Erstmals hatten die ...

Werbung