Werbung

Nachricht vom 04.06.2010    

SV Wissen startet Werbekampagne

Der Wissener Schützenverein startet eine für traditionelle Vereine ungewöhnliche Werbekampagne. Mit einem Flyer, der jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, will man gezielt Schüler, Jugendliche und deren Eltern mit einem Migrationshintergrund ansprechen. Angesprochen sind Schüler und Jugendliche ab 8 Jahre, die im Verein mit Freunden Sport, Spiel und Geselligkeit und Kameradschaft leben und genießen wollen.

Wissen. Der Wissener Schützenverein geht in eine neue Offensive um gezielt Jugendliche anzusprechen. Der Verein mit seinen traditionellen Wurzeln aus dem Gründungsjahr 1870 ist mehrfach für seine Jugendarbeit bundes- und landesweit ausgezeichnet worden. Eine junge Zielgruppe will man nun gezielt ansprechen, dazu zählen insbesondere Jugendliche mit einem Migrationshintergrund.
Dazu wurde eigens ein Flyer entwickelt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Er soll an den Schulen verteilt werden. Mit der Fertigstellung der neuen Luftgewehr-Schießstandanlage sind optimale Trainingsmöglichkeiten entstanden. Mit ein Grund, dass man vom Vorstand die Werbekampagne startete.
Was in vielen Fußballvereinen längst Alltag ist, sollte doch auch in einem attraktiven Schützenverein, in dem es interessante Sport- und Freizeitmöglichkeiten gibt, auch möglich sein. Diese Ansicht vertritt jedenfalls Hermann-Josef Dützer, Vorsitzender des Wissener Schützenvereins. „Allen jungen Mitbürgern, deren Familien irgendwann einmal aus anderen Ländern zu uns gekommen sind, möchten wir helfen, menschliche und soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen. Dabei stehen Sport, Kameradschaft und Geselligkeit im Mittelpunkt“, so Dützer.
Der SV Wissen ist schon immer ein weltoffener Verein, in der Satzung von 1870 gibt es keine Ausgrenzungen. Der heimische Verein will mit der gezielten Ansprache junger Leute, die zwar hier geboren sind, aber trotzdem in den Vereinen eher unterrepräsentiert sind, einen aktiven Beitrag zu mehr Integration in einer multikulturellen Gesellschaft leisten.
Der Flyer ist sehr ansprechend gestaltet und enthält auch das Angebot, Eltern, Geschwister oder Freunde mitzubringen. Eine freundliche Einladung an alle, die übrigens nicht nur für Jugendliche gilt, sondern im Verein sind körperbehinderte Mitbürger jeden Alters und Geschlechts herzlich willkommen, betonte der Vorstand. Natürlich auch die Seniorinnen und Senioren, die sich sportlich betätigen möchten und die Geselligkeit schätzen. Es gibt derzeit wenig Mitglieder im SV Wissen, die einen nichtdeutschen Hintergrund haben. Der Sportschütze Yüksel Yigit fühlt sich wohl und seit 28 Jahren im Verein ist Jakub Özgül. (hw)
xxx
Mit einer Einladung besonders an Jugendliche mit Migrationshintergrund geht der Wissener Schützenverein in die Offensive. Jugendleiter Andreas Neuhoff präsentierte den neuen Flyer. Fotos Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Schüleraustausch machte viel Freude

Der Schüleraustausch mit den Wissener Schulen und dem Collège Louise Michel in der Partnerstadt Chagny ...

Rosenbauer wirbt für Spendeausweis

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, hat anlässlich des Tages ...

Drei Kilo schweren Halbedelstein gestohlen

Einen drei Kilogramm schweren Halbedelstein haben Unbekannte aus einem Garten in Kescheid gestohlen. ...

Zwei Siege: VfL setzt sich im Mittelfeld fest

Einen errfolgreichen Heimspieltag absolvierten die Bundesliga-Fausballer des VfL Kirchen: Beide Spiele ...

Die SSG Etzbach überraschte sich selbst

7. bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Tölz wurden die U20-Volleyballerinnen der SSG Etzbach. Trainer ...

Hammer Pfadfinder veranstalteten Wandertag

Einen Wandertag veranstalteten die Hammer Pfadfinder. Bei schönem Wetter wurde eine Wanderstrecke von ...

Werbung