Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Westerwälder besuchten die Kölner Zentralmoschee

Sie ist nicht zu übersehen: Die neue Kölner Moschee mit ihrer riesigen Kuppel und den beiden Minaretten prägt seit einigen Jahren das Bild des Stadtteils Ehrenfeld. Bereits im November 2009 wurde der Grundstein für die Kölner Großmoschee gelegt. Entworfen wurde sie vom deutschen Architekten Paul Böhm, der 2005 den Architekturwettbewerb gewann.

Besucher aus dem Kreis Altenkirchen staunten über die Kölner Zentralmoschee. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Köln/Kreisgebiet. Auf Initiative eines Sprachkurses in der Kreisvolkshochschule entstand die Idee, die Moschee in Köln zu besuchen – aus der Idee wurde nun in der Vorweihnachtszeit eine Fahrt mit dazugehöriger Führung. „Es ist ein beeindruckender Bau, ein Hingucker, direkt an einer der meistbefahrensten Straßen Kölns gelegen, dem nördlichen Einfallstor in die Stadt“, schreibt die Kreisvolkshochschule dazu per Pressemitteilung. So erfuhren die Teilnehmenden aus dem Landkreis Altenkirchen, dass die Kölner Zentralmoschee mit 1.200 Plätzen das größte islamische Gotteshaus in Deutschland ist und – außerhalb der Türkei – eine der größten Moscheen in Europa.



Die mehr als 30 Meter hohe Kuppel besticht durch ihre kunstvoll geschwungenen Betonschalen und viel Glas. Fast noch beeindruckender als die Außenansicht war jedoch der Blick von innen für die Teilnehmenden des Besuchs. Im über 2.000 Quadratmeter großen Gebetsraum wandeln Besucher auf Socken über einen hellblauen Teppich und blicken auf geschwungene Wände in Weiß-Gold. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


BfDI verhängt Geldbuße gegen 1&1 Telecom GmbH in Millionenhöhe

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat den Telekommunikationsdienstleister ...

VG Flammersfeld stellt Hochwasser/Sturzfluten-Vorsorgekonzept fertig

Ziel des Konzeptes ist die potenziellen Gefährdungen zu identifizieren und die Bürger entsprechend zu ...

Klein, aber fein – heimeliger Weihnachtsmarkt in Oberlahr

Der Advent steht, ganz im Gegensatz zum vorherrschenden Wetter, im Zeichen der kommenden Festtage. Am ...

Besinnliches und Festliches mit dem Bach-Chor Siegen

Auch in der diesjährigen Weihnachtszeit wird die Siegener Martinikirche von vielfältigen Klängen erfüllt ...

Bundesumweltministerium fördert Projekt auf Deponie Nauroth

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen als Betreiber der Deponie Nauroth hat sich ...

Ausfälle, Sperrung, Verspätung: Bahn informiert mit Notify

Was Pendler wissen sollten: Seit dem 7. Dezember 2019 ist der News-Versand über WhatsApp nicht mehr möglich. ...

Werbung