Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Westerwälder besuchten die Kölner Zentralmoschee

Sie ist nicht zu übersehen: Die neue Kölner Moschee mit ihrer riesigen Kuppel und den beiden Minaretten prägt seit einigen Jahren das Bild des Stadtteils Ehrenfeld. Bereits im November 2009 wurde der Grundstein für die Kölner Großmoschee gelegt. Entworfen wurde sie vom deutschen Architekten Paul Böhm, der 2005 den Architekturwettbewerb gewann.

Besucher aus dem Kreis Altenkirchen staunten über die Kölner Zentralmoschee. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Köln/Kreisgebiet. Auf Initiative eines Sprachkurses in der Kreisvolkshochschule entstand die Idee, die Moschee in Köln zu besuchen – aus der Idee wurde nun in der Vorweihnachtszeit eine Fahrt mit dazugehöriger Führung. „Es ist ein beeindruckender Bau, ein Hingucker, direkt an einer der meistbefahrensten Straßen Kölns gelegen, dem nördlichen Einfallstor in die Stadt“, schreibt die Kreisvolkshochschule dazu per Pressemitteilung. So erfuhren die Teilnehmenden aus dem Landkreis Altenkirchen, dass die Kölner Zentralmoschee mit 1.200 Plätzen das größte islamische Gotteshaus in Deutschland ist und – außerhalb der Türkei – eine der größten Moscheen in Europa.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die mehr als 30 Meter hohe Kuppel besticht durch ihre kunstvoll geschwungenen Betonschalen und viel Glas. Fast noch beeindruckender als die Außenansicht war jedoch der Blick von innen für die Teilnehmenden des Besuchs. Im über 2.000 Quadratmeter großen Gebetsraum wandeln Besucher auf Socken über einen hellblauen Teppich und blicken auf geschwungene Wände in Weiß-Gold. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Weitere Artikel


BfDI verhängt Geldbuße gegen 1&1 Telecom GmbH in Millionenhöhe

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat den Telekommunikationsdienstleister ...

VG Flammersfeld stellt Hochwasser/Sturzfluten-Vorsorgekonzept fertig

Ziel des Konzeptes ist die potenziellen Gefährdungen zu identifizieren und die Bürger entsprechend zu ...

Klein, aber fein – heimeliger Weihnachtsmarkt in Oberlahr

Der Advent steht, ganz im Gegensatz zum vorherrschenden Wetter, im Zeichen der kommenden Festtage. Am ...

Besinnliches und Festliches mit dem Bach-Chor Siegen

Auch in der diesjährigen Weihnachtszeit wird die Siegener Martinikirche von vielfältigen Klängen erfüllt ...

Bundesumweltministerium fördert Projekt auf Deponie Nauroth

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen als Betreiber der Deponie Nauroth hat sich ...

Reaktionen zum Krankenhaus-Standort: „Nach vorne schauen“

Die neue DRK-Westerwald-Klinik, die das Verbundkrankenhaus Altenkirchen- Hachenburg „in sechs bis acht ...

Werbung