Werbung

Region |


Nachricht vom 29.08.2007    

Oberlahrer besuchten Kölner Wehr

15 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Oberlahr, unternahmen jetzt einen Tagesausflug nach Köln. In der Rheinmetropole schauten sie den dortigen Kameraden über die Schulter.

feuerwehr oberlahr

Oberlahr. Der erste Weg der Feuerwehrkameraden aus Oberlahr bei ihrem Tagesausflug nach Köln fühte zum Flughafen zur Flughafen-Feuerwehr Köln-Bonn. Die Westerwälder erlebten einen Wachenrundgang und eine ausführliche Fahrzeugpräsentation mit den riesigen Tanklöschfahrzeugen, die nur von einem einzigen Mann bedient werden. Die Führung machte Markus Richter, ein junger Altenkirchener, der dort als Berufs-Feuerwehrmann tätig ist, aber auch seinen Dienst beim Löschzug Altenkirchen versieht.
Im Anschluss besuchten die Oberlahrer die große Flugzeugwartungshalle der Lufthansa City-Line. Dort arbeitet ein Feuerwehrkamerad der Oberlahrer. Beeindruckend war, die Flugzeuge in der Wartungsphase aus nächster Nähe betrachten zu können.
Damit war die Besichtigungstour bei der Berufsfeuerwehr noch nicht beendet. Der weitere Weg führte die Oberlahrer zur Berufsfeuerwehr im Kölner Hafen. Dort hatten sie die Gelegenheit, das Löschboot zu inspizieren. Den gemütlichen Ausklang des Tages verbrachten die Oberlahrer dann in der Kölner Altstadt. (wwa)
xxx
Die Männer des Löschzuges Oberlahr bewunderten das riesige Löschfahrzeug auf dem Kölner Flughafen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Nachwuchs wanderte zum Tierpark

Die Mitgliederder Dorfgemeinschaft Schuerdt hatten einen Wandertag für den Nachwuchs und seine Eltern ...

BGV besichtigte Brucher Kloster

80 Jahre musste das Missionshaus "Hl. Familie" in Bruche werden, um die immer gewünschte Verbindung ...

Pkw brannte plötzlich lichterloh

Einen brennenden Pkw musste die Freiwillige Fuerwehr Hamm am Mittwoch, 29. August, gegen 14 Uhr löschen. ...

Spiel und Spaß kannten keine Grenzen

Der Spaß kannte keine Grenzen - beim "Spiel ohne Grenzen", das jetzt der FC Willroth veranstaltet hatte. ...

Wissener Wehr erhielt Defibrillator

Die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen hat jetzt im Rahmen einer Feier zum zehnjährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr ...

Unfall auf Verbindungsstraße

Unfall auf der Verbindungsstraße zwischen Reiferscheid-Krämgen und Orfgen-Berg am Dienstag, 28. August, ...

Werbung