Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2010    

Rosenbauer wirbt für Spendeausweis

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, hat anlässlich des Tages der Organspende die Bürger dazu aufgerufen, sich für das Tragen eines Organspendeausweises zu entscheiden. Jede einzelne Spende sei lebenswichtig, unterstreicht der Abgeordnete in einer Presseerklärung.

Region. Zum diesjährigen Tag der Organspende ruft der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, dazu auf, sich für das Tragen eines Organspendeausweises zu entscheiden. "Jede einzelne Spende ist lebenswichtig, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Sie rettet Leben. Derzeit warten laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rund 12.000 Menschen auf eine lebensrettende Transplantation. Dem gegenüber konnten im vergangenen Jahr nur 4000 Organe transplantiert werden. Menschen sterben, weil sie kein Spenderorgan erhalten. Obwohl erfreulicherweise rund zwei Drittel der Deutschen einer BZgA-Umfrage zufolge bereit wären, Organe zu spenden, hat nur jeder sechste Bundesbürger einen Organspendeausweis ausgefüllt. Um dieser Diskrepanz zu begegnen und gleichzeitig die Spendenbereitschaft weiter zu erhöhen, sind Politik, Krankenhäuser und Krankenkassen gleichermaßen gefordert, das Thema Organspende noch mehr in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu rufen und intensive Aufklärungsarbeit zu leisten. Mehr als bisher müssen die Bürgerinnen und Bürger für Organspende sensibilisiert werden, damit Spendenbereitschaft zu einer Selbstverständlichkeit wird, von der wir leider heute noch weit entfernt sind.“
Für Informationen rund um das Thema Organspende verweist Rosenbauer auf das Internetportal der BZgA: http://www.organspende-info.de. Dort stehen der Organspendeausweis sowie Informationsmaterialien zum Herunterladen zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Weitere Artikel


Drei Kilo schweren Halbedelstein gestohlen

Einen drei Kilogramm schweren Halbedelstein haben Unbekannte aus einem Garten in Kescheid gestohlen. ...

Naturfreibad Schinderweiher hat geöffnet

Das Freibad "Schinderweiher" in Niederschelderhütte ist geöffnet. Angesichts des schönen und warmen ...

Sportschützen Grindel schossen Fronleichnamsböller

Der alte Brauch der Fronleichnamsböller wird bei den Sportschützen aus Kirchen-Grindel hoch gehalten. ...

Zwei Siege: VfL setzt sich im Mittelfeld fest

Einen errfolgreichen Heimspieltag absolvierten die Bundesliga-Fausballer des VfL Kirchen: Beide Spiele ...

Die SSG Etzbach überraschte sich selbst

7. bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Tölz wurden die U20-Volleyballerinnen der SSG Etzbach. Trainer ...

Hammer Pfadfinder veranstalteten Wandertag

Einen Wandertag veranstalteten die Hammer Pfadfinder. Bei schönem Wetter wurde eine Wanderstrecke von ...

Werbung