Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2010    

Sportschützen Grindel schossen Fronleichnamsböller

Der alte Brauch der Fronleichnamsböller wird bei den Sportschützen aus Kirchen-Grindel hoch gehalten. Schon um 6 Uhr in der Frühe weckten die ersten Schüsse die Bürger der Stadt.

Kirchen. Die Sportschützen Grindel führen auch in diesem Jahr wieder den alten Brauch des Böllerschießens durch, den sie im Jahre 2002 wieder neu haben Aufleben lassen. "Am Alexander" auf dem Molzberg, in gerader Blickrichtung zur katholischen St. Michael Kirche hatten sie ihre Kanone aufgestellt. Mit einem Anhänger wurde das altertümliche Schießgerät, das etwa 200 Kilo wiegt, hinauf geschafft. Georg Orthen hat die Kanone 1999 gebaut, das Gestell und die Räder bestehen aus drei verschiedenen Holzarten. Eiche, Zeder und Buche wurden dafür verwendet. Im Jahr 2001 musste das gute Stück nach Köln transportiert werden, um dort vor Ort vom Eichamt erstmals beschossen zu werden. Danach erst durften die Schützen die Kanone in Gebrauch nehmen. Alle fünf Jahre erfolgt beim Eichamt ein erneutes Testschießen. Für das Fronleichnamsschießen verwenden die Schützen nur 30 Gramm grobkörniges Schwarzpulver, doch das reicht, um einen ohrenbetäubenden Lärm zu veranstalten. In aller Herrgottsfrühe um sechs Uhr erschallten schon die ersten Schüsse über der Stadt. Von da an schossen die Sportschützen alle halbe Stunde. Die Kanoniere Georg Orthen und Daniel Schneider achteten darauf, dass alles seine Richtigkeit hatte. Auch zu sportlichen Veranstaltungen sind die Sportschützen Grindel schon mit ihrer Kanone angereist, nicht etwa, um damit Zielschießen zu veranstalten, sondern um den Startschuss für andere Sportkameraden zu geben. Da wird dann auch keiner gesagt haben, er habe den Schuss nicht gehört. (anna)
xxx
Ohne Ohrenschützer sollte man sich der Kanone beim Abschuss nicht nähern. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Ritter Rost sorgte im Kulturwerk für viel Spaß

Die Sonne mitgebracht hatte Patricia Prawit, die als starke Burgfrau Bö die Abenteuer von Ritter Rost ...

SV Wissen erhält den 1. Preis für tolle Jugendarbeit

In Essen fand der Rheinische Schützentag statt und erneut erhielt der Wissener Schützenverein den ersten ...

Mudersbach hat eine Schützenkönigin

"Frauenpower" bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Mudersbach. Dort gibt es jetzt zwei Prinzessinnen ...

Naturfreibad Schinderweiher hat geöffnet

Das Freibad "Schinderweiher" in Niederschelderhütte ist geöffnet. Angesichts des schönen und warmen ...

Drei Kilo schweren Halbedelstein gestohlen

Einen drei Kilogramm schweren Halbedelstein haben Unbekannte aus einem Garten in Kescheid gestohlen. ...

Rosenbauer wirbt für Spendeausweis

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, hat anlässlich des Tages ...

Werbung