Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Arbeitskreis Kultur spendet Einnahmen an Jugendfeuerwehr

Ein Geschenk der besonderen Art machte der Arbeitskreis Kultur Daaden der Jugendfeuerwehr des Altbereichs Daaden am 9. Dezember 2019 – sie erhielt die Einnahmen des 9. Kreativmarktes als Spende.

Die Jugendfeuerwehr freut sich über die Spende. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Daaden. „Der erfolgreichste Kreativmarkt seit Beginn dieser Veranstaltung fand statt, so viele Leute waren da, Bratwurst, Pommes, Kuchen – alles ausverkauft.“, so Erika Tielmann vom Arbeitskreises Kultur. Dieser starke Andrang verhalf zum Rekordumsatz von 1520€. Diese Summe erhielt am 09.12.19 die Jugendfeuerwehr des Altbereichs Daaden als Spende. „Hätte ich bei der Nachricht darüber nicht gesessen, ich wäre glatt umgefallen!“, so Jugendwart Björn Huhn.

VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider war selbst beim Markt vor Ort gewesen und hatte die fleißigen Jugendfeuerwehrleute gesehen, die sich am Aufbau beteiligten. „Schneller als die Heinzelmännchen waren sie, da kam man kaum hinterher“, so Schneider. Auch Erika Tielmann und die anderen Mitglieder des Arbeitskreises konnten dieser Aussage nur zustimmen. Daadens Stadtbürgermeister Walter Strunk betonte noch einmal, dass das ins Leben rufen des Kreativmarktes eine gute Entscheidung war. „Der Erfolg beweist, wie gut dieses Konzept von der Bevölkerung angenommen wird.“

Stellv. Wehrleiter Heiko Lichtenthäler und VG-Jugendwart Sven Schönfelder sprachen ihren Dank für die großzügige Spende aus. So etwas wäre nicht selbstverständlich und würde die hervorragende Jugendarbeit innerhalb der Jugendfeuerwehr (aktuell 32 Mitglieder) wertschätzen.



Auch Ideen für die Verwendung gibt es schon. Björn Huhn möchte einen Teil der Summe in neue T-Shirts für die Jugendlichen investieren. Der Hauptteil soll jedoch zurückgelegt werden, um die Partnerfeuerwehren in Schleswig-Holstein und Finnland besuchen zu können.

Der Arbeitskreis Kultur Daaden spendet jedes Jahr die Einnahmen des Kreativmarktes. So konnte bisher eine Summe von 11.270 € zur Verfügung gestellt werden werden. Bis auf einen Erlös, der an den Kindergarten am Stegskopf ging, ist dieses Geld ausschließlich Daadener Institutionen zu Gute gekommen. „Es ist beachtlich was ein paar Leute auf die Beine stellen können, wenn sie motiviert und mit Spaß bei der Sache sind“, so Tielmann. „Wir freuen uns bereits jetzt auf die 10. Auflage des Kreativmarktes im kommenden Jahr.“ (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des Förderkreises für das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Die diesjährige Mitgliederversammlung war geprägt von der seit Mitte des Jahres geführten Strukturdebatte ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich ...

AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Etwa 50 Interessenten waren der Einladung des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck gefolgt ...

Der Weg des sauberen Wassers in der neuen Verbandsgemeinde

Aus zwei mach eins: Wenn die beiden Werke der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld nach der ...

Dürfen Marder und Waschbären mit Fallen gefangen werden?

Nistet sich ein Marder oder ein Waschbär im Haus ein, fangen oft die Probleme an. Letztlich kann man ...

First-Responder Altenkirchen ziehen Bilanz der ersten 100 Tage

Die First-Responder-Gruppe Altenkirchen ist seit nunmehr rund 100 Tagen aktiv. Zeit für eine erste Bilanz, ...

Werbung