Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Mitgliederversammlung des Förderkreises für das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Die diesjährige Mitgliederversammlung war geprägt von der seit Mitte des Jahres geführten Strukturdebatte zur Einhauslösung der beiden Krankenhausstandorte Altenkirchen und Hachenburg. Der Vorsitzende Axel Käß erklärte in seinem Rechenschaftsbericht, dass man die Planung eines Neubaus für das Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg sehr begrüße und damit wesentlich dazu beitrage, dass die Gesundheitsversorgung in der Region Altenkirchen / Westerwald dauerhaft gesichert werden kann. Nun müsse der Krankenhausträger und die Landesregierung die Finanzierung klären.

DRK-Krankenhaus Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Grundlage der Standortentscheidung ist für den Förderverein das Ergebnis des nach objektiven und einvernehmlich festgelegten Kriterien erarbeiteten Gutachtens des BAB Institutes.

Axel Käß informierte, dass der Förderverein im Berichtsjahr 2018 dem Standort Hachenburg rund 70.000 Euro zur Verfügung stellen konnte. So wurden unter anderem ein neuer Befundungsplatz für die Neurochirurgie und die Schwerpunktdisziplinen wie Orthopädie/Unfallchirurgie, Kardiologie und Geriatrie finanziell unterstützt.

Der aktuelle Kassenbestand beläuft sich auf 32.000 Euro. Seit Gründung des Vereins (2005) wurden insgesamt bereits 400.000 Euro dem Krankenhaus zur Verfügung gestellt. Die Mitgliederzahl ist mittlerweile auf 350 angewachsen.

Der Kaufmännische Direktor, Jürgen Ecker gab einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung des Krankenhauses in den letzten zwölf Monaten. Er zeichnete ein insgesamt positives Bild. Die medizinische Leistungsbilanz könne sich sehen lassen. Besonders hervorragend seien die Ergebnisse der Orthopädie unter Leitung des Chefarztes Dr. Löhr. Die finanzielle Deckungslücke sei im Jahre 2018 Im Verbundkrankenhaus gestiegen. Dafür verantwortlich sind gesetzliche Rahmenbedingungen, nicht finanzierte Tariflohnentwicklungen, erhöhte Instandhaltungskosten sowie noch teilweise vorhandene Doppelstrukturen im Verbund.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außerdem sei bei sinkenden Bewerberzahlen und der demografischen Entwicklung ein Wettbewerb um Pflegefachkräfte entbrannt.

Im kommenden Jahr feiert das DRK Krankenhaus in Hachenburg sein 75-jähriges Jubiläum. (Melanie Eich)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich ...

AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Etwa 50 Interessenten waren der Einladung des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck gefolgt ...

Schiedsrichter des Jahres 2019 im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewählt

Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte ...

Arbeitskreis Kultur spendet Einnahmen an Jugendfeuerwehr

Ein Geschenk der besonderen Art machte der Arbeitskreis Kultur Daaden der Jugendfeuerwehr des Altbereichs ...

Der Weg des sauberen Wassers in der neuen Verbandsgemeinde

Aus zwei mach eins: Wenn die beiden Werke der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld nach der ...

Dürfen Marder und Waschbären mit Fallen gefangen werden?

Nistet sich ein Marder oder ein Waschbär im Haus ein, fangen oft die Probleme an. Letztlich kann man ...

Werbung