Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

INFORMATION | Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich beschlossene Grundrente stößt auf starken Widerhall bei den Menschen in Rheinland-Pfalz. Ab 2021 sollen Geringverdiener, die 35 Jahre lang rentenversichert waren, von der neuen Leistung profitieren.

Hachenburg. Viele Anfragen zur Grundrente verzeichnet seit Tagen die Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz - sowohl an den Servicetelefonen als auch in den Beratungsstellen in Speyer, Mainz, Trier, Koblenz und Kaiserslautern ist das Interesse groß.

Weil viele Details zur Grundrente nicht feststehen und es auch noch keinen Gesetzentwurf gibt, kann die Rentenversicherung aktuell keine Auskünfte dazu geben. Betroffene brauchen vorerst nichts zu unternehmen. Über alles Wichtige zur Grundrente wird die Rentenversicherung die Öffentlichkeit von sich aus informieren. Jeweils aktuelle Informationen zur Grundrente gibt es im Internet unter www.drv-rlp.de.



Über die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz:
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz mit Hauptsitz in Speyer betreut 1,5 Millionen Versicherte, 80.000 Arbeitgeber und zahlt 641.000 Renten. Mit ihrem Beratungsnetz ist sie in allen Fragen der Altersvorsorge und Rehabilitation der regionale Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz, als Verbindungsstelle zu Frankreich, Luxemburg und Albanien auch bundesweit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Etwa 50 Interessenten waren der Einladung des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck gefolgt ...

Schiedsrichter des Jahres 2019 im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewählt

Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte ...

Darts bei der SG Westerwald e.V. in Gebhardshain

Bei der SG Westerwald e.V. kann gedartet werden: Am Freitag werden pünktlich zum Auftakt der Dart-WM ...

Mitgliederversammlung des Förderkreises für das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Die diesjährige Mitgliederversammlung war geprägt von der seit Mitte des Jahres geführten Strukturdebatte ...

Arbeitskreis Kultur spendet Einnahmen an Jugendfeuerwehr

Ein Geschenk der besonderen Art machte der Arbeitskreis Kultur Daaden der Jugendfeuerwehr des Altbereichs ...

Der Weg des sauberen Wassers in der neuen Verbandsgemeinde

Aus zwei mach eins: Wenn die beiden Werke der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld nach der ...

Werbung