Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Etwa 50 Interessenten waren der Einladung des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck gefolgt und nahmen vom 1. bis 4. Dezember an einer politischen Informationsfahrt des Bundespresseamts in Berlin teil. Ein Reisebus holte die Reisenden in den Morgenstunden in Koblenz, Neuwied und Limburg ab. In Berlin angekommen, freuten sich alle Beteiligten über ein gemeinsames Abendessen mit Bleck.

Die Teilnehmer der Fahrt. Foto: AfD

Neuwied. Nach einer erholsamen Nacht ging es in das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. In einem Vortrag konnten die Teilnehmer mehr über die Arbeit des Ministeriums erfahren und einige Fragen über die innere Sicherheit klären. Die nächsten Programmpunkte waren die Ausstellung im Deutschen Historischen Museum und das Museum für Film und Fernsehen. Der Tag klang auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte aus.

Der nächste Tag startete mit einer informationsreichen Stadtrundfahrt vorbei an den Sehenswürdigkeiten Berlins. Nach dem Mittagessen ging es zum Deutschen Bundestag. Dort empfing der AfD-Bundestagsabgeordnete Dr. Wirth die Besucher und gewährte interessante Einblicke in seine Arbeit im Innenausschuss. Der Abschluss war der Besuch der Reichstagskuppel, wobei die schöne Aussicht auf die Hauptstadt wegen des schlechten Wetters leider verwehrt blieb.



Im nächsten Jahr bietet Bleck wieder drei politische Informationsfahrten nach Berlin an, zu denen alle Bürger recht herzlich eingeladen sind. Eine Anmeldung ist auf seiner Netzseite www.andreas-bleck.de/veranstaltungen oder telefonisch unter der Rufnummer (030) 227 79204 möglich.


Mehr dazu:   AfD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Schiedsrichter des Jahres 2019 im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewählt

Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte ...

Darts bei der SG Westerwald e.V. in Gebhardshain

Bei der SG Westerwald e.V. kann gedartet werden: Am Freitag werden pünktlich zum Auftakt der Dart-WM ...

Kommunales Gesundheitsnetzwerk BGaktiv trifft sich zum Austausch

Gesundheit im Arbeitsalltag und am Arbeitsplatz ist das Thema des betrieblichen Gesundheitsnetzwerkes ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich ...

Mitgliederversammlung des Förderkreises für das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Die diesjährige Mitgliederversammlung war geprägt von der seit Mitte des Jahres geführten Strukturdebatte ...

Arbeitskreis Kultur spendet Einnahmen an Jugendfeuerwehr

Ein Geschenk der besonderen Art machte der Arbeitskreis Kultur Daaden der Jugendfeuerwehr des Altbereichs ...

Werbung