Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Carlotta Rödder ist Schulsiegerin

In guter vorweihnachtlicher Tradition stellten die Kinder der Jahrgangsstufe 6 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium eindrucksvoll ihr Können als Vorleser unter Beweis – und zeigten so auch ihre Begeisterung für das Thema Lesen und Bücher. Im Rahmen des Deutschunterrichtes ermittelte in den letzten Wochen jede Klasse ihren besten Leser.

Oskar Klein, Carlotta Rödder, Anna Hombach, Lisa Orthen stellten sich der Schuljury. Foto: Privat

Betzdorf. So trafen sich die Klassensieger Anna Hombach (6a), Carlotta Rödder (6b), Oskar Klein (6c) und Lisa Orthen (6d) in der besonderen Atmosphäre der Bibliothek des Gymnasiums.

Schließlich ging es um den Titel der des Schulsiegers. Dazu galt es eine Jury aus Schulleitung (Frau Uebe), Deutschlehrerin (Frau Baltes) und Bibliotheksfachkraft (Frau Schuster) in den Kategorien Textgestaltung, Lesetechnik und Textverständnis zu überzeugen.

Die 4 Kandidaten lasen einen selbst gewählten Buchausschnitt sowie einen unbekannten Text vor. Dabei spiegelte die Auswahl der Texte auch die große Bandbreite der unterschiedlichen Lesevorlieben der Mädchen und Jungen wider.



Mit Spannung wurde schließlich das Ergebnis der Jury erwartet. Carlotta Rödder überzeuge mit ihrer Lebendigkeit und Ausdrucksstärke, wie Orientierungsstufenleiterin Anette Uebe bei der Siegerehrung betonte. Alle Klassensieger freuten sich über eine Urkunde und Buchpreise, die freundlicherweise vom Förderverein des Gymnasiums gestiftet wurden.

Schulsiegerin Carlotta darf im nächsten Februar ihr Können im Regionalentscheid unter Beweis stellen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand kürzlich eine Taekwondo Gürtelprüfung statt. Die Prüfung wurde von ...

Ratsmitglieder aus dem Ortsgemeinderat Pracht verabschiedet

In einer Feierstunde wurden fünf ehemalige Ratsmitglieder aus dem Ortsgemeinderat Pracht verabschiedet. ...

Oberlahrer Kindergarten zu Gast bei der Firma Treif

Kürzlich waren die Vorschulkinder des Oberlahrer Kindergartens sehr fleißig. Sie durften zusammen mit ...

Buntes Programm zur adventlichen Seniorenfeier in Pleckhausen

Rund 100 Senioren der Gemeinde Pleckhausen feierten ihren adventlichen Seniorennachmittag im festlich ...

Kommunales Gesundheitsnetzwerk BGaktiv trifft sich zum Austausch

Gesundheit im Arbeitsalltag und am Arbeitsplatz ist das Thema des betrieblichen Gesundheitsnetzwerkes ...

Darts bei der SG Westerwald e.V. in Gebhardshain

Bei der SG Westerwald e.V. kann gedartet werden: Am Freitag werden pünktlich zum Auftakt der Dart-WM ...

Werbung