Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Wurstessen mit großer Tombola beim Schützenverein

Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten fand am vergangenen Samstag (7. Dezember) in den Räumlichkeiten des SV Elkhausen-Katzwinkel im Bleienkamp das Wurstessen als großer Jahresabschluss statt. In den vergangenen sechs Wochen konnten Jung und Alt beim Sauschießen ihr Können unter Beweis stellen, um die begehrten Fleischstücke zu gewinnen.

Volles Haus beim Wurstessen des SV Elkhausen-Katzwinkel. Foto: Privat

Katzwinkel. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch die 1. Vorsitzende Silke Weber, die sich sehr freute an diesem Abend wieder knapp 100 Gäste im voll besetztes Schützenhaus begrüßen zu dürfen, gab es traditionell die Hausmacher-Würste und den selbstgemachten Kartoffelsalat.

Nach der Stärkung in geselliger Runde stand im Anschluss die Siegerehrung der diesjährigen Teilnehmer am Sauschießen auf der Tagesordnung. Hierzu hatten Claudia Jörg und Wolfgang Weber alle Fleischpreise und Siegerlisten vorbereitet und nahmen auch die Ehrungen der 82 Gewinner vor. Den besten Gesamtteiler (61) konnte Rolf Peter Preuß für sich verbuchen, der auch gleichzeitig der beste Schütze ab 50 Jahre war. Den besten Einzelteiler sowie den besten Gesamtteiler in der Klasse der passiven Schützen und Nichtmitglieder (männlich) hatte Sascha Schwarz errungen. Bei den Jugendlichen unter 18 gewann Merlin Mattern (160), bei den aktiven Schützen bis 49 hatte Daniela Schneider (109) das ruhigste Händchen, bei den passiven Schützen und Nichtmitglieder (weiblich) gewann Susanne Höfer mit einem Gesamtteiler von 143 den größten Schinken.



Nach der Prämierung aller Teilnehmer gab es in der anschließenden Verlosung noch reichlich Wurst- und Fleischpreise sowie gespendete Sachpreise zu gewinnen. Zusammen mit den Jugendlichen des Vereins führten Ernst Becher und Daniel Freese gewohnt lustig durch die Tombola. Im Anschluss wurde noch der Gewinner des Schwartenmagen Gewichtschätzens bekannt gegeben. Hier hatte Franz-Josef Becher das beste Gefühl.

Insgesamt konnten sich die Gäste an diesem Abend über Wurst- und Fleischpreise mit einem Gesamtgewicht von knapp 450 kg freuen. Zum Abschluss des offiziellen Teil bedankte sich die Vorsitzende bei alle Gästen und verwies nochmals auf die crowdfunding-Aktion zur Anschaffung einer neuen Vereinsfahne. Die Aktion wird unterstützt durch die Westerwald Bank eG.
Mehr Informationen hierzu unter westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de oder auf der Homepage des Schützenverein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Europäische Woche der Abfallvermeidung: AWB mit Kinoabend und Mitmachtheater

„Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“, unter diesem Leitspruch stand die ...

Erwin Rüddel: Die Vor-Ort-Apotheken sind unverzichtbar

„Die ortsansässigen Apotheken zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit und kompetente Beratung für ...

Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald ...

Verein Betzdorfer Geschichte war unterwegs in Münster

Eine gemütliche Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt war vom Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) angekündigt worden. ...

Kleine Helfer schmückten Weihnachtsbaum der Deutschen Bank in Betzdorf

Seit Freitag strahlt in der Filiale der Deutschen Bank Betzdorf der Weihnachtsbaum in voller Pracht. ...

Oberlahrer Kindergarten zu Gast bei der Firma Treif

Kürzlich waren die Vorschulkinder des Oberlahrer Kindergartens sehr fleißig. Sie durften zusammen mit ...

Werbung