Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Mahnfeuer in Kircheib: Bauern setzen brennendes Zeichen

In Kircheib haben Bauern am Dienstag mit einem Mahnfeuer erneut ein Zeichen gesetzt. Als Initiative „Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“ demonstrieren die Landwirte auch im Westerwald gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung.

Das Aktionsbündnis "Land schafft Verbindung" hat zu Mahnfeuern aufgerufen. (Fotos: privat)

Kircheib. Die Mahnfeuer sind neben den Schlepperdemonstrationen ein weiteres Zeichen, welches Landwirte derzeit setzen, um mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen. Ein großes Mahnfeuer erhellte am Dienstag, 10. Dezember die Nacht um Kircheib. Schön anzusehen, aber mit einem ernsten Hintergrund: Die Landwirte aus der Region machten damit auf ihre Probleme aufmerksam. Zahlreiche Landwirte haben sich zusammen getan, um in Kircheib ein Mahnfeuer zu entzünden. An dem Mahnfeuer konnte sich die Bevölkerung über die aktuellen Probleme in den Landwirtschaftlichenbetrieben informieren.

Auch regionale Politiker, wie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen Fred Jüngerich sowie auch die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden sind der Einladung gefolgt, Die Initiative "Land schafft Verbindung" hofft, dass ihnen beim Gespräch am Feuer ein Licht aufgegangen ist. Die Landwirte, die sich in einer WhatsApp-Gruppe zusammengeschlossen haben, versammelten sich am Dienstagabend in Kircheib auf einer Wiese auf Höhe des Friedhofes nahe der Bundesstraße 8, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen. 20 Traktoren und etwa 50 Teilnehmer aus den umliegenden Gemeinden bildeten eine imposante Kulisse, als das große Mahnfeuer entzündet wurde. Für ihr gemeinsames Ziel, die Landwirtschaft wieder in die Mitte der Gesellschaft zu rücken, setzten die Bauern ein brennendes Zeichen. Federführende Initiatoren dieser Kundgebung sind die Landwirte Stefan und Virginia Herkenrath, Klaus Klein und Burkhard Asbach. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Sternschnuppe home & garden: Advents-Shopping im Lichterglanz

Von Donnerstag, den 12. Dezember bis einschließlich Samstag, den 14. Dezember ist die „Sternschnuppe ...

Neues Krankenhaus doch näher an Hachenburg als gedacht?

Bleibt ein bitterer Nachgeschmack? Diese Frage müssen sich all diejenigen stellen und im stillen Kämmerlein ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Wie wäre es mit einem Kochkurs mit „wildem Grün“ oder einer Wildkräuterwanderung mit der Kräuterhexe? ...

Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald ...

Erwin Rüddel: Die Vor-Ort-Apotheken sind unverzichtbar

„Die ortsansässigen Apotheken zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit und kompetente Beratung für ...

Europäische Woche der Abfallvermeidung: AWB mit Kinoabend und Mitmachtheater

„Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“, unter diesem Leitspruch stand die ...

Werbung