Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Mahnfeuer in Kircheib: Bauern setzen brennendes Zeichen

In Kircheib haben Bauern am Dienstag mit einem Mahnfeuer erneut ein Zeichen gesetzt. Als Initiative „Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“ demonstrieren die Landwirte auch im Westerwald gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung.

Das Aktionsbündnis "Land schafft Verbindung" hat zu Mahnfeuern aufgerufen. (Fotos: privat)

Kircheib. Die Mahnfeuer sind neben den Schlepperdemonstrationen ein weiteres Zeichen, welches Landwirte derzeit setzen, um mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen. Ein großes Mahnfeuer erhellte am Dienstag, 10. Dezember die Nacht um Kircheib. Schön anzusehen, aber mit einem ernsten Hintergrund: Die Landwirte aus der Region machten damit auf ihre Probleme aufmerksam. Zahlreiche Landwirte haben sich zusammen getan, um in Kircheib ein Mahnfeuer zu entzünden. An dem Mahnfeuer konnte sich die Bevölkerung über die aktuellen Probleme in den Landwirtschaftlichenbetrieben informieren.

Auch regionale Politiker, wie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen Fred Jüngerich sowie auch die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden sind der Einladung gefolgt, Die Initiative "Land schafft Verbindung" hofft, dass ihnen beim Gespräch am Feuer ein Licht aufgegangen ist. Die Landwirte, die sich in einer WhatsApp-Gruppe zusammengeschlossen haben, versammelten sich am Dienstagabend in Kircheib auf einer Wiese auf Höhe des Friedhofes nahe der Bundesstraße 8, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen. 20 Traktoren und etwa 50 Teilnehmer aus den umliegenden Gemeinden bildeten eine imposante Kulisse, als das große Mahnfeuer entzündet wurde. Für ihr gemeinsames Ziel, die Landwirtschaft wieder in die Mitte der Gesellschaft zu rücken, setzten die Bauern ein brennendes Zeichen. Federführende Initiatoren dieser Kundgebung sind die Landwirte Stefan und Virginia Herkenrath, Klaus Klein und Burkhard Asbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Sternschnuppe home & garden: Advents-Shopping im Lichterglanz

Von Donnerstag, den 12. Dezember bis einschließlich Samstag, den 14. Dezember ist die „Sternschnuppe ...

Neues Krankenhaus doch näher an Hachenburg als gedacht?

Bleibt ein bitterer Nachgeschmack? Diese Frage müssen sich all diejenigen stellen und im stillen Kämmerlein ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Wie wäre es mit einem Kochkurs mit „wildem Grün“ oder einer Wildkräuterwanderung mit der Kräuterhexe? ...

Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald ...

Erwin Rüddel: Die Vor-Ort-Apotheken sind unverzichtbar

„Die ortsansässigen Apotheken zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit und kompetente Beratung für ...

Europäische Woche der Abfallvermeidung: AWB mit Kinoabend und Mitmachtheater

„Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“, unter diesem Leitspruch stand die ...

Werbung