Werbung

Nachricht vom 05.06.2010    

SV Wissen erhält den 1. Preis für tolle Jugendarbeit

In Essen fand der Rheinische Schützentag statt und erneut erhielt der Wissener Schützenverein den ersten Preis für eine hervorragende Jugendarbeit. Mit dem Preis (JUKUHUHH) werden Aktivitäten und Aktionen innerhalb des Vereins gewürdigt, die auch für Nichtmitglieder offen sind, gewürdigt.

Wissen. Der Rheinische Schützenbund schreibt seit dem Jahre 2005 einen Preis für die besten Aktivitäten und Aktionen innerhalb der Mitgliedsvereine aus. Dieser, "JUKUHUHH" genannte Preis wird jedes Jahr anlässlich des Rheinischen Schützentages, der heuer in Essen stattfand, verliehen. Da der Wissener Schützenverein sich mit seinen Aktionen und Aktivitäten nicht zu verstecken braucht, stellt seit 2007 der frühere Jugendleiter Helmut Hain jedes Jahr die umfangreichen Bewerbungsunterlagen zusammen und reicht diese zur Bewertung ein. Hierbei werden nach einem Punktesystem beurteilt, ob das Angebot nicht nur an Vereinsmitglieder gerichtet ist, sondern auch der Bevölkerung offen steht. Auch die Teilnehmerzahl sowie die Veranstaltungen von aktiven Animationen, speziell mit zielgruppenorientierter Ausrichtung, werden berücksichtigt. Ein besonderer Aspekt, bei dem der Wissener SV punkten kann, stellt die Einbettung in die Angebote anderer Vereine oder der Stadt dar.
Neben den verschiedenen ersten Plätzen für die hervorragende Jugendarbeit, bis hin zum Spitzenplatz in Deutschland, konnte der Wissener SV auch für die veranstalteten Aktivitäten, die selbstverständlich auch für Nichtmitglieder offen stehen, in den drei Jahren seit der Teilnahme einen zweiten Platz und in den letzten beiden Jahren jeweils den ersten Rang erreichen.
Die Wissener Delegation nahm den Preis für den ersten Platz des Wettbewerbes 2009 aus den Händen von Harry Hachenberg, Präsident des Rheinischen Schützenbundes, mit Stolz entgegen.
xxx
Die Preisübergabe in Essen, von links: Harry Hachenberg (Präsident des Rheinischen Schützenbundes), Burkhard Müller (Schießmeister), Hans-Peter Schmidt(Trainer), Stefan Brenner (Jugendvertreter), Florian Marhöfer (Jugendvertreter), Karl-Heinz Henn(zweiter Vorsitzender)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Mudersbach hat eine Schützenkönigin

"Frauenpower" bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Mudersbach. Dort gibt es jetzt zwei Prinzessinnen ...

Friesenhagen hat eine Schützenkönigin

Im 350. Jahr ihres Bestehens hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen ein Schützenkönigin. ...

Tag des Unterrichtsausfalls am 8. Juni

Einen "Tag des rheinland-pfälzischen Unterrichtsausfalls" präsentiert die CDU am 8. Juni. Das hat jetzt ...

Ritter Rost sorgte im Kulturwerk für viel Spaß

Die Sonne mitgebracht hatte Patricia Prawit, die als starke Burgfrau Bö die Abenteuer von Ritter Rost ...

Sportschützen Grindel schossen Fronleichnamsböller

Der alte Brauch der Fronleichnamsböller wird bei den Sportschützen aus Kirchen-Grindel hoch gehalten. ...

Naturfreibad Schinderweiher hat geöffnet

Das Freibad "Schinderweiher" in Niederschelderhütte ist geöffnet. Angesichts des schönen und warmen ...

Werbung