Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2010    

Mudersbach hat eine Schützenkönigin

"Frauenpower" bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Mudersbach. Dort gibt es jetzt zwei Prinzessinnen und eine Schützenkönigin. Die neue Schützenkönigin heißt Sabine Gräbener.

Mudersbach. Die Emanzipation hat längst auch schon bei den Schützenvereinen und Schützenbruderschaften Einzug gehalten. Aus den Schutztruppen einzelner Ortschaften entstanden, waren die Schützenorganisationen lange Zeit eine Bastion der Männer und öffneten sich erst im Verlauf des letzten Jahrhunderts auch für die Frauen. In der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach sind die Frauen derzeit besonders erfolgreich. Dies zeigte sich beim Vogelschießen am Fronleichnamstag, zwei Prinzessinnen und eine Königin gingen daraus hervor. Die Schüler machten den Anfang und Jurena Seeber holte sich sowohl Krone als auch Zepter. Den Reichsapfel konnte Larissa Gräbener, die amtierende Bezirksschülerprinzessin, für sich verbuchen und Jasmin Hussing schoss beide Flügel. Mit dem 367. Schuss schaffte es Jasmin Hussing, auch den Vogel abzuschießen. Bei den Jungschützen war anschließend Vanessa Muhl treffsicher und holte sich sowohl die Krone wie auch den rechten Flügel. Marvin Muhl tat es ihr gleich, schoss Zepter und linken Flügel. Anna-Lena Kölsch traf den Reichsapfel und Lisa Hussing wurde mit dem 224. Schuss Jugendprinzessin.
Das folgende Vogelschießen der Erwachsenen schien ein schnelles Ende nehmen zu wollen. Mit dem zweiten Schuss traf Bürgermeister Maik Köhler schon die Krone. Das Zepter fiel schon nach dem 6. Schuss durch Patrik Noppe und nach dem 14. Schuss lag auch der Reichsapfel am Boden, getroffen durch Jürgen Görg. Für den linken Flügel dauerte es dann aber doch lange, Ingolf Hermann traf diesen mit dem 162. Schuss. Der rechte Flügel fiel mit dem 226. Schuss durch Hartmut Trapp. Danach waren Geduld und Durchhaltevermögen gefragt. Zu guter Letzt lieferten sich Sabine Gräbener und Patrik Noppe einen spannenden Zweikampf. Erst mit dem 617. Schuss fiel dann auch der Rest des Vogels von der Stange, getroffen durch Sabine Gräbener. (anna)
xxx
Frauenpower bei den Schützen. Von links: Larissa Gräbener, Jasmin Hussing, Sabine Gräbener und Lisa Hussing. Foto: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Friesenhagen hat eine Schützenkönigin

Im 350. Jahr ihres Bestehens hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen ein Schützenkönigin. ...

Unvergessliches Big-Band-Konzert im KDH

Die Instrumentalisten der "Big Band Georg Wolf" und ihr Dirigent und Namensgeber glänzten in Horhausen ...

Vorsicht vor überraschenden Bussard-Attacken

Keine Angst - so schlimm wie im Hitchcock-Thriller "Die Vögel" wird's nicht kommen. Dennoch ist Vorsicht ...

SV Wissen erhält den 1. Preis für tolle Jugendarbeit

In Essen fand der Rheinische Schützentag statt und erneut erhielt der Wissener Schützenverein den ersten ...

Ritter Rost sorgte im Kulturwerk für viel Spaß

Die Sonne mitgebracht hatte Patricia Prawit, die als starke Burgfrau Bö die Abenteuer von Ritter Rost ...

Sportschützen Grindel schossen Fronleichnamsböller

Der alte Brauch der Fronleichnamsböller wird bei den Sportschützen aus Kirchen-Grindel hoch gehalten. ...

Werbung