Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2010    

Mudersbach hat eine Schützenkönigin

"Frauenpower" bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Mudersbach. Dort gibt es jetzt zwei Prinzessinnen und eine Schützenkönigin. Die neue Schützenkönigin heißt Sabine Gräbener.

Mudersbach. Die Emanzipation hat längst auch schon bei den Schützenvereinen und Schützenbruderschaften Einzug gehalten. Aus den Schutztruppen einzelner Ortschaften entstanden, waren die Schützenorganisationen lange Zeit eine Bastion der Männer und öffneten sich erst im Verlauf des letzten Jahrhunderts auch für die Frauen. In der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach sind die Frauen derzeit besonders erfolgreich. Dies zeigte sich beim Vogelschießen am Fronleichnamstag, zwei Prinzessinnen und eine Königin gingen daraus hervor. Die Schüler machten den Anfang und Jurena Seeber holte sich sowohl Krone als auch Zepter. Den Reichsapfel konnte Larissa Gräbener, die amtierende Bezirksschülerprinzessin, für sich verbuchen und Jasmin Hussing schoss beide Flügel. Mit dem 367. Schuss schaffte es Jasmin Hussing, auch den Vogel abzuschießen. Bei den Jungschützen war anschließend Vanessa Muhl treffsicher und holte sich sowohl die Krone wie auch den rechten Flügel. Marvin Muhl tat es ihr gleich, schoss Zepter und linken Flügel. Anna-Lena Kölsch traf den Reichsapfel und Lisa Hussing wurde mit dem 224. Schuss Jugendprinzessin.
Das folgende Vogelschießen der Erwachsenen schien ein schnelles Ende nehmen zu wollen. Mit dem zweiten Schuss traf Bürgermeister Maik Köhler schon die Krone. Das Zepter fiel schon nach dem 6. Schuss durch Patrik Noppe und nach dem 14. Schuss lag auch der Reichsapfel am Boden, getroffen durch Jürgen Görg. Für den linken Flügel dauerte es dann aber doch lange, Ingolf Hermann traf diesen mit dem 162. Schuss. Der rechte Flügel fiel mit dem 226. Schuss durch Hartmut Trapp. Danach waren Geduld und Durchhaltevermögen gefragt. Zu guter Letzt lieferten sich Sabine Gräbener und Patrik Noppe einen spannenden Zweikampf. Erst mit dem 617. Schuss fiel dann auch der Rest des Vogels von der Stange, getroffen durch Sabine Gräbener. (anna)
xxx
Frauenpower bei den Schützen. Von links: Larissa Gräbener, Jasmin Hussing, Sabine Gräbener und Lisa Hussing. Foto: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Friesenhagen hat eine Schützenkönigin

Im 350. Jahr ihres Bestehens hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen ein Schützenkönigin. ...

Tag des Unterrichtsausfalls am 8. Juni

Einen "Tag des rheinland-pfälzischen Unterrichtsausfalls" präsentiert die CDU am 8. Juni. Das hat jetzt ...

Unvergessliches Big-Band-Konzert im KDH

Die Instrumentalisten der "Big Band Georg Wolf" und ihr Dirigent und Namensgeber glänzten in Horhausen ...

SV Wissen erhält den 1. Preis für tolle Jugendarbeit

In Essen fand der Rheinische Schützentag statt und erneut erhielt der Wissener Schützenverein den ersten ...

Ritter Rost sorgte im Kulturwerk für viel Spaß

Die Sonne mitgebracht hatte Patricia Prawit, die als starke Burgfrau Bö die Abenteuer von Ritter Rost ...

Sportschützen Grindel schossen Fronleichnamsböller

Der alte Brauch der Fronleichnamsböller wird bei den Sportschützen aus Kirchen-Grindel hoch gehalten. ...

Werbung