Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Apple Pay startet bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit laut Pressemitteilung einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können Kunden demnach mit iPhone, Apple Watch, iPad und Mac in Geschäften, Apps und auf Websitesbezahlen.

Bezahlen mit Apple Pay (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Bad Marienberg. „Wir freuen uns, mit der Einführung von Apple Pay all unseren Kunden mobiles Bezahlen ermöglichen zu können“, sagte Peter Mohr, Leitung Kommunikation der Sparkasse Westerwald-Sieg. Die Einführung von Apple Pay passe damit zum hohen Anspruch der Sparkasse Westerwald-Sieg bei digitalen Bezahllösungen. „Zum Start werden Kreditkarten unterstützt, die girocard bereiten wir für 2020 vor“, ergänzt Mohr.

Auch der Einzelhandel ist bereits vorbereitet: Die Mehrheit der PoS-Terminals akzeptiert kontaktlose und mobile Zahlungen und damit auch Apple Pay-Zahlungen mit Sparkassen-Kreditkarten. 371 der 379 Sparkassen in Deutschland sind von Beginn an dabei. Um den Dienst nutzen zu können, benötigen die Kunden Zugang zum Online-Banking und die aktivierte pushTAN-App.

Sicherheit und Vertraulichkeit haben bei Apple Pay laut Pressemitteilung der Sparkasse Westerwald-Sieg höchste Priorität. Bei der Verwendung einer Kredit- oder Debitkarte mit Apple Pay sollen die tatsächlichen Kartennummern weder im Gerät, noch auf den Apple-Servern gespeichert werden. Stattdessen wird ihnen eine eindeutige Gerätekontonummer zugewiesen, die verschlüsselt und sicher im Secure Element des Geräts gespeichert wird. Jede Transaktion wird mit einem einmaligen dynamischen Sicherheitscode autorisiert.



Apple Pay ist einfach einzurichten und Kunden können mit ihrem iPhone und ihrer Apple Watch in Geschäften, Restaurants, Taxis, an Verkaufsautomaten und vielen weiteren Orten mit Apple Pay bezahlen. Beim Einkauf mit Apple Pay in Apps oder im Internet über den Safari-Browser gehören das manuelle Ausfüllen von Kontoformularen oder wiederholtes Eingeben der Versand- und Rechnungsdaten der Vergangenheit an. Jeder über Apple Pay getätigte Einkauf wird per Face ID oder Touch ID oder durch den Gerätezugangscode authentifiziert. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz kritisiert politische Vorhaben und fordert Reformen

Die Frühjahrssitzung der Vollversammlung der IHK Koblenz stand im Zeichen wirtschaftspolitischer Herausforderungen. ...

Spende für bessere Atemdiagnostik: Neues Kapnometer im Bethesda Klinikum Freudenberg

Das Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg hat durch eine Spende ein neues medizinisches Gerät erhalten. ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr ...

"Hachenburger Hell" triumphiert beim World Beer Cup: Bronzemedaille für die Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat beim renommierten World Beer Cup in den USA eine Bronzemedaille ...

Weitere Artikel


Jetzt bewerben: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop ...

Street Life: Von der Lanxess-Arena in die Betzdorfer Stadthalle

„Eben noch in der Lanxess-Arena in Köln und jetzt bei uns in der Stadthalle!“ So könnte das Motto lauten, ...

Ernennungen und Ehrungen der VG-Feuerwehr Altenkirchen

Bürgermeister Fred Jüngerich nahm am 2. Dezember 2019 im kleinen Ratssaal der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

U14-Faustballer holen Punkte an der Loreley

Am 7. Dezember 2019 fand der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga der männlichen U14 in St. Goarshausen ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied ...

Weihnachtliche Klänge in der Volksbank Daaden eG

Alle Jahre wieder singt der Gemischte Chor Daaden unter Leitung von Roland Imhäuser in der Schalterhalle ...

Werbung