Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Jetzt bewerben: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag, der vom 21. März bis 28. März 2020 in Berlin stattfindet. „Zu dessen Bewerbung möchte ich aus dem Landkreis Altenkirchen medieninteressierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren aufrufen“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Ende März startet wieder der Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. (Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde)

Kreis Altenkirchen. Der vom Deutschen Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. ausgerufene Wettbewerb spricht speziell Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten an, die für eine Woche an einem spannenden und abwechslungsreichen Workshop-Programm teilnehmen möchten.

Unter dem Titel „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ werden sich die Jugendlichen im Rahmen des Workshops mit den Herausforderungen für Städte aufgrund ansteigender Zuwanderung, zum Beispiel in Bezug auf die Wohnraumsituation und die Organisation des Lebens in Städten, auseinandersetzen. Dem werden die Auswirkungen sinkender Einwohnerzahlen für ländliche Kommunen, beispielsweise auf die örtliche Infrastruktur, gegenübergestellt.



Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei auch den politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt kennenlernen. Sie werden unter anderem in einer Redaktion hospitieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eigenen Zeitung mitarbeiten: Vielfältiger Journalismus am Sitz der Deutschen Bundesregierung.

„Dem journalistischen Nachwuchs aus dem Landkreis Altenkirchen wünsche ich bei der Bewerbung zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag viel Erfolg“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Interessierte können sich bewerben unter: www.jugendpresse.de/bundestag. Bewerbungsschluss ist Freitag der 17. Januar 2020 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Street Life: Von der Lanxess-Arena in die Betzdorfer Stadthalle

„Eben noch in der Lanxess-Arena in Köln und jetzt bei uns in der Stadthalle!“ So könnte das Motto lauten, ...

Ernennungen und Ehrungen der VG-Feuerwehr Altenkirchen

Bürgermeister Fred Jüngerich nahm am 2. Dezember 2019 im kleinen Ratssaal der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Scheuerfelder Narren haben neues Oberhaupt

Pünktlich um 19.11 Uhr fiel am Samstag, 30. November in der gut gefüllten Scheuerfelder Hellgoldhalle ...

Apple Pay startet bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit laut Pressemitteilung ...

U14-Faustballer holen Punkte an der Loreley

Am 7. Dezember 2019 fand der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga der männlichen U14 in St. Goarshausen ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied ...

Werbung