Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Ernennungen und Ehrungen der VG-Feuerwehr Altenkirchen

Bürgermeister Fred Jüngerich nahm am 2. Dezember 2019 im kleinen Ratssaal der Verbandsgemeinde Altenkirchen die letzten Verpflichtungen und Ehrungen der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen des Jahres 2019 vor.

(Foto: VG Altenkirchen)

Altenkirchen. Zum Feuerwehrmann-Anwärter verpflichtet wurde Marvin Aschenbrenner, der aus der Jugendfeuerwehr Berod zu den Aktiven des Löschzugs aufrückte. Geehrt werden konnten für 25 Jahre aktive, pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr Reinhard Lindlein aus dem Löschzug Weyerbusch, und für 35 Jahre aktive pflichttreue Tätigkeit, Stefan Oettgen, Löschzug Neitersen. Die Übergabe der letzten Ehrungsurkunde hatte Symbolcharakter, denn im Hinblick auf die unmittelbar bevorstehende Fusion am 1. Januar war dies die letzte Ehrung eines Feuerwehrangehörigen in der „Alt-“ Verbandsgemeinde Altenkirchen (Westerwald).

Auf dem Foto zu sehen:

Zweite Reihe (von links): Stefan Jung, Wehrführer Neitersen, Michael Heinemann, Wehrführer Altenkirchen und stellvertretender Wehrleiter mdWdGb), Pascal Müller, Wehrführer Berod und Michael Imhäuser, Wehrführer Weyerbusch



Erste Reihe (von links: Andreas Krüger, Wehrleiter mdWdGb, Stefan Oettgen, Marvin Aschenbrenner, Reinhard Lindlein und Bürgermeister Fred Jüngerich (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Aten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Weitere Artikel


Scheuerfelder Narren haben neues Oberhaupt

Pünktlich um 19.11 Uhr fiel am Samstag, 30. November in der gut gefüllten Scheuerfelder Hellgoldhalle ...

Glühwein-Trinken für den guten Zweck am Wissener Rathaus

Seit nun schon 14 Jahren werden in der Vorweihnachtszeit wärmende Getränke für wohltätige Zwecke an der ...

Doppelter Wechsel: Neue Leiter bei Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf

Verabschiedung und Amtseinführung an der Spitze der Polizeiinspektion und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Street Life: Von der Lanxess-Arena in die Betzdorfer Stadthalle

„Eben noch in der Lanxess-Arena in Köln und jetzt bei uns in der Stadthalle!“ So könnte das Motto lauten, ...

Jetzt bewerben: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop ...

Apple Pay startet bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Die Sparkasse Westerwald-Sieg bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit laut Pressemitteilung ...

Werbung